Bereits im Oktober starteten die Bauarbeiten für das neue Erweiterungsgebäude der Pestalozzischule in Lampertheim. Der moderne Bau wird sechs zusätzliche Klassenräume sowie eine Mensa mit angeschlossener Küche umfassen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Nach Abschluss der Bauarbeiten folgen die Installation der Mensaküche, die Ausstattung mit digitalen Tafeln sowie die Einrichtung eines flächendeckenden WLAN-Netzwerks. Anschließend werden Möbel geliefert und montiert, sodass die neuen Räume noch im laufenden Schuljahr genutzt werden können.
Das innovative Schulgebäude, das aus Holz errichtet wird, kostet voraussichtlich sechs Millionen Euro. Es ist eine Antwort auf die steigenden Schülerzahlen und setzt gleichzeitig Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Landrat Christian Engelhardt betont die Bedeutung des Projekts: „Die Qualität des neuen Schulhauses ist herausragend und zeigt, dass wir trotz kurzer Bauzeit hohe Standards in Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und moderner Pädagogik einhalten können. Das ist ein bedeutender Schritt für den Schulbau im Kreis und eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler.“
Auch Michaela Ohse-Beck, Schulleiterin der vierzügigen Grundschule, zeigt sich begeistert: „Die schnelle Bauzeit und die neuen Möglichkeiten durch die zusätzlichen Räume sind ein großer Gewinn für unsere Schulgemeinde.“
Das neue Schulgebäude steht damit nicht nur für die Bewältigung aktueller Herausforderungen, sondern auch für eine zukunftsorientierte Bildungsinfrastruktur im Kreis Bergstraße.