Südhessen.NEWS
Dienstag, 1 Juli, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Bergstraße

Welt-AIDS-Tag: Gemeinsam aufklären und enttabuisieren

Alexander Keutz by Alexander Keutz
16. Dezember 2023

Die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz (rechts), die Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe des KKB, Dr. Cordula Müller (links daneben), der Sozial- und Sexualpädagoge Steffen Brammer von pro familia Bensheim (rechts) und der Apotheker Dr. Oliver Saur (links) informierten anlässlich des Welt-AIDS-Tages gemeinsam die Öffentlichkeit. (Foto: Kreis Bergstraße)

TeilenTeilenTeilenTeilen

In Hessen lebten Ende 2021 laut Robert-Koch-Institut (RKI) rund 5.800 Menschen mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV). Weltweit waren es rund 38,4 Millionen. Zwar ist eine HIV-Infektion, die das Krankheitsbild AIDS hervorrufen kann, heute gut behandelbar, eine Heilung gibt es allerdings nicht. Deswegen machen zahlreiche Regierungen, Organisationen und Vereine weltweit am 1. Dezember, dem Welt-AIDS-Tag, weiter auf das Thema HIV aufmerksam. Auch der Kreis Bergstraße hat anlässlich des Aktions- und Gedenktages gemeinsam mit dem Kreiskrankenhaus Bergstraße, der pro familia Bensheim und der Stadt-Apotheke Heppenheim die Öffentlichkeit zum Thema informiert.

Unter dem diesjährigen Motto „Let Communities Lead“ (deutsch: „Lasst die Communities führen“) will der Welt-AIDS-Tag daran erinnern, dass eine wirksame HIV-Prävention und die Arbeit mit HIV-erkrankten Menschen nur in Zusammenarbeit mit deren Gemeinschaft gelingen kann. Ziel ist ein diskriminierungsfreier Umgang sowie Zugang zu medizinischer Versorgung für alle infizierten Menschen weltweit. Zudem soll die Solidarität mit den Betroffenen gestärkt und Vorurteile, Ausgrenzung sowie Stigmatisierung reduziert werden.

„Wir wollen den Welt-AIDS-Tag nutzen, um noch stärker auf die Erkrankung aufmerksam zu machen. Leider wird heute nicht mehr so umfassend über HIV und AIDS aufgeklärt, wie noch vor ein paar Jahrzehnten. Dabei darf dieses Thema nicht in Vergessenheit geraten. AIDS ist eine schwerwiegende Erkrankung, bei der Aufklärung und Enttabuisierung sehr wichtig sind. Deswegen bin ich sehr dankbar, dass wir mit Ihrer Hilfe die Bergsträßerinnen und Bergsträßer weiter für diese Themen sensibilisieren können“, so die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz zu den Anwesenden. Eine Infektion mit dem HI-Virus schädigt oder zerstört bestimmte Zellen der Immunabwehr und macht den Körper anfällig für Erkrankungen, die bei nicht infizierten Menschen in der Regel unproblematisch verlaufen. Unbehandelt kann eine HIV-Infektion zu AIDS führen, was Betroffene anfälliger für Lungenentzündungen und Pilzerkrankungen macht.

Laut RKI leben Ende 2021 schätzungsweise rund 90.800 HIV-infizierte Menschen in Deutschland. Davon gelten etwa 8.900 als noch nicht diagnostiziert. Der häufigste Infektionsweg ist, neben der gemeinsamen Nutzung von Injektionsnadeln beim Drogenkonsum, ungeschützter Geschlechtsverkehr. „Die meisten Infektionen passieren bei Menschen, die nicht von der Erkrankung wissen. Deshalb sind die Kenntnis von Infektionsrisiken und leicht zugängliche Testangebote wichtig“, betont die Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe am KKB, Dr. Cordula Müller. Genauso notwendig sei die Kenntnis über mögliche präventive Maßnahmen, wie etwa der „PEP and PrEP“: Nach einem wahrscheinlichen Kontakt zu HI-Viren besteht die Möglichkeit, im Rahmen der sogenannten Postexpositionsprophylaxe (PEP) vorsorglich ein Medikament einzunehmen. Bei der sogenannten Präexpositionsprophylaxe ist es nach Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt möglich, vor einem möglichen Infektionsrisiko bereits HIV-Medikamente einzunehmen, um eine Infektion im Voraus zu verhindern.

HIV-Testmöglichkeit des Gesundheitsamtes:

Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 06252 – 155823 ist es möglich, im Gesundheitsamt des Kreises eine anonyme und kostenlose Beratung zu HIV-Übertragungswegen, Krankheitsverlauf, Hilfs- und Beratungsangeboten wahrzunehmen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit eines anonymen HIV-Tests sowie Antikörper-Tests. Weitere Informationen hierzu gibt es unter https://www.kreis-bergstrasse.de/unser-buergerservice/gesundheit-und-verbraucherschutz/beratungen/sexuell-uebertragbare-krankheiten/.

Text: Kreis Bergstraße

Von der Redaktion empfohlen...

Aßlar: 24-Jähriger verliert Kontrolle über PKW und prallt in Mauer – Tödlicher Unfall

27. Mai 2024

Mainz-Oberstadt: Feuer in MAG-Wohnhochhaus – 11 Verletzte

14. Juni 2024

+++ AKTUELL +++ Bensheim-Langwaden: Scheune steht in Vollbrand

22. März 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • A63/Biebelnheim: Unfall zwischen PKW und LKW sorgt für Stau im Berufsverkehr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ginsheim-Gustavsburg: Nachhaltigkeit, Saisonalität und Regionalität im Gastgewerbe – Zertifikat fürs Weinhaus Wiedemann

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gernsheim: Brandstifter unterwegs! – Vier Mülltonnen brennen in der Nacht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Sonnenwendfeuer der Feuerwehr Wiesbaden Sonnenberg – das Original seit über 50 Jahren
  • Gefahrstoffaustritt an Raststätte Wiesbaden Medenbach Ost – Feuerwehr im Einsatz
  • Datenschutz in Hessen 2024: Mehr Beschwerden und harte Maßnahmen gegen Verstöße

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner