Am 27. Januar 2024, gegen 02:20 Uhr, brach in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Wiesbadener Stadtteil Westend ein verheerendes Feuer aus. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unbekannt. Das Feuer führte zu einer starken Rauchentwicklung, die nicht nur die betroffene Wohnung, sondern auch das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses erfasste.
Die Feuerwehr Wiesbaden wurde umgehend alarmiert und traf rasch am Einsatzort ein. Aufgrund der intensiven Rauchentwicklung war die Evakuierung aller 14 Bewohner des Hauses erforderlich. Die Feuerwehr konnte alle Personen erfolgreich retten. Bedauerlicherweise erlitten jedoch zwei Bewohner schwere Verletzungen aufgrund des Einatmens von Rauchgasen. Sie wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Nach ersten Informationen besteht jedoch keine Lebensgefahr für die Verletzten.
Der Einsatz gestaltete sich äußerst anspruchsvoll, da die Brandbekämpfung durch größere Mengen gelagerter Gegenstände in der betroffenen Wohnung erschwert wurde. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an. Der entstandene Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung war der Brandgeruch in weiten Teilen Wiesbadens wahrnehmbar. Als Vorsichtsmaßnahme wurden die Anwohner über Rundfunkwarnmeldungen sowie die Warn-App „hessenWARN“ informiert und gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Es wird betont, dass trotz des Brandgeruchs keine akute Gefahr durch den Rauch bestand.