Südhessen.NEWS
Dienstag, 14 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Groß-Gerau

Groß-Gerau: JUMA22 in zwei Städten on Tour

Alexander Keutz by Alexander Keutz
24. April 2024

Foto: Juma22GG

TeilenTeilenTeilenTeilen

Spannende Exkursionen hat das Jugendbildungswerk für die JUMA22-Redaktion organisiert. Anfang April ging es für die jungen Journalist*innen des Online-Jugend-Magazins JUMA22 in die Synagoge und das Aktive Museum Spiegelgasse in Wiesbaden sowie zur Erlebnisausstellung des Dialogmuseums in Frankfurt.

In der Synagoge in Wiesbaden wollte die Gruppe mehr über jüdisches Leben erfahren. In einem Dialog mit Steve Landau, dem Geschäftsführer des jüdischen Lehrhauses, konnten die jungen Menschen ihre Fragen rund um die jüdischen Bräuche, Rituale und Geschichte der Gemeinde stellen. Wissenswert für sie war zudem, wie man jüdisch wird und ob queere Menschen in der jüdischen Gemeinde ihren Platz finden. Steve Landau berichtete auch, dass Jüdinnen und Juden in Wiesbaden leider immer noch Diskriminierung erleben, dass beispielsweise „Du Jude“ als Schimpfwort an Schulen verwendet wird und der Israel-Palästina-Krieg zu antisemitischen Äußerungen führt. Daher leben viele Menschen weiterhin verdeckt ihren Glauben, um Anfeindungen zu entgehen.

Am Nachmittag besuchte die Gruppe den Verein „Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden“. Vorstandsmitglied Georg Habs stellte die Arbeit des Vereins vor, unter anderem das Engagement für die Erinnerungskultur und die Stolpersteinverlegung. Selbst der Vereinssitz weist eine jüdische Geschichte auf. Ein jüdisches Badehaus war ehemals auf diesem Gelände und später eine Unterkunft für jüdische Badegäste. Viele neue Eindrücke und Informationen nahmen die jungen Menschen für sich mit.

Kulissenwechsel: Wie finden wir uns zurecht, wenn wir nichts sehen können? Diese Erfahrung machte die JUMA22-Redaktion bei einem Besuch des Dialogmuseums am 12. April. Mit blinden Guides konnten die Teilnehmer*innen verschiedene Räume in der Erlebnisausstellung von frühlingshafter Parkidylle bis zum stressigen Verkehr in absoluter Dunkelheit erkunden. Klar wurde, wie schnell wir abhängig von anderen sind, sobald wir nicht alles sehen und uns wie gewohnt zurechtfinden können.

Zum Abschluss gab es noch die Möglichkeit, in der Dunkelbar etwas zu trinken und Fragen an die Guides zu stellen, z. B. welche Hilfen es für blinde Menschen im Alltag gibt. Antwort: unter anderem Audiodeskription, Assistenzen und Blindenführhunde. Nach diesem spannenden Erlebnis gingen die Jugendlichen selbst auf die Suche nach Hindernissen und Hilfen für behinderte Menschen in der Stadt Frankfurt und tauschten sich über unübersichtliche Geh- und Fahrradwege sowie Speisekarten ohne Braille-Schrift aus. Nach diesem Tag wurde deutlich, dass noch viel für Barrierefreiheit getan werden muss, damit alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

JUMA22 ist ein Online-Jugend-Magazin für junge Menschen aus dem Kreis Groß-Gerau, organisiert vom Jugendbildungswerk des Kreises in Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit Groß-Gerau. Die Redaktionsgruppe trifft sich vierzehntägig im Jugendzentrum Anne Frank in Groß-Gerau, um Projektideen zu unterschiedlichen Themen zu diskutieren und journalistische Beiträge zu entwickeln. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 26 Jahren können jederzeit vorbeikommen, sich das Projekt anschauen und mitwirken.

Weitere Informationen hierzu gibt es beim Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau, Catharina Hangen (06152 989-84322, juma22@kreisgg.de), auf der eigenen Homepage www.juma22.de, im Internet auf https://www.kreisgg.de/familie/kreisjugendfoerderung-jugendbildungswerk/kinder-und-jugendbeteiligung/?L sowie auf Instagram über den Kanal juma22.gg.

Quelle: Kreis Groß-Gerau

Von der Redaktion empfohlen...

Biblis: AKW teilweise überflutet

4. Juni 2024

Kelsterbach: A3 nach Lkw-Brand weiter beeinträchtigt – Fahrstreifen bleiben gesperrt

21. September 2025

B38/K129: Reinheim-Zeilhard: Neue Ampelanlage verbessert Verkehrssicherheit

19. Dezember 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • A5/Bickenbach: Verfolgungsfahrt über 70 Kilometer endet an der Anschlussstelle Kronau

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden‑Schierstein: Radfahrerin von Auto erfasst in Lebensgefahr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner