Südhessen.NEWS
Donnerstag, 16 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Bergstraße

Bergstraße: Neues Netzwerk zur Stillförderung im Kreis Bergstraße gegründet

Alexander Keutz by Alexander Keutz
9. Dezember 2024

Die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach (Mitte) übergab gemeinsam mit Georgeta Ensinger (links dahinter) und Sieglinde Weimar (links) von den Frühen Hilfen des Kreises Bergstraße sowie Heike Schön (4. v. l.) vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege im Drop In(klusive)-Treffs im Pfarrzentrum der Katholischen Pfarrgemeinde Sankt Laurentius in Bensheim die Stillbücher an die Projektleiterin Inka Kuusela (4. v. r.). Mit dabei waren auch einige Besucherinnen des Treffs mit ihren Kindern. (Foto: Kreis Bergstraße)

TeilenTeilenTeilenTeilen

Der Kreis Bergstraße hat im September gemeinsam mit dem Kreiskrankenhaus Bergstraße, dem Familienbildungswerk, dem Arbeitskreis Jugendzahnpflege und mehreren Hebammen das „Netzwerk zur Stillförderung“ ins Leben gerufen. Ziel des Netzwerks ist es, Frauen, die ihr Kind stillen oder stillen möchten, umfassend zu informieren, bei möglichen Problemen zu unterstützen und passende Ansprechpartnerinnen zu vermitteln.

Um das Angebot weiter auszubauen, wurden alle neun Drop In(klusive)-Treffs des Kreises mit dem Stillbuch „‚Busi‘ sagt Henriette: Eine Geschichte vom Stillen“ von Edith Zeller ausgestattet. Dieses Buch soll Familien spielerisch an das Thema Stillen heranführen und sie ermutigen, sich mit den Vorteilen des Stillens auseinanderzusetzen.

„Mit unserem Netzwerk sind wir gut aufgestellt, um die Bedingungen für das Stillen in unserem Kreis zu verbessern, Mütter stärker zu unterstützen und somit einen Beitrag zur gesundheitlichen Chancengleichheit zu leisten. Ich freue mich besonders, dass wir in den offenen und kostenfreien Treffs für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern einen Ort der Begegnung und des Austauschs schaffen können“, erklärte die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach bei der feierlichen Übergabe im Drop In(klusive)-Treff im Pfarrzentrum der katholischen Gemeinde Sankt Laurentius in Bensheim.

Das Buch erzählt aus der Perspektive des sechsjährigen Fabian, wie es ist, ein neues Geschwisterchen zu bekommen. Es thematisiert das Stillen, Tragen und das Leben im Familienbett – ein sensibler und kindgerechter Zugang, um Familien über die Bedeutung des Stillens aufzuklären.

Das Stillbuch „‘‘Busi‘‘ sagt Henriette: Eine Geschichte vom Stillen“ von Edith Zeller sollen alle Drop In(klusive)-Treffs im Kreis Bergstraße erhalten. (Foto: Kreis Bergstraße)

Stillen fördert Gesundheit von Kind und Mutter

Studien des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zeigen, dass Stillen sowohl für Säuglinge als auch für Mütter zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat. Gestillte Kinder entwickeln seltener Übergewicht und profitieren von einer besseren Mund- und Zahngesundheit. „Stillen stärkt die Kiefer- und Mundmuskulatur, fördert die Sprachentwicklung und beugt Zahnfehlstellungen vor“, erläuterte Heike Schön vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege. Für stillende Mütter sinkt zudem das Risiko für Krebserkrankungen an Brust, Eierstöcken oder Gebärmutterschleimhaut.

Drop In(klusive)-Treffs als Ort des Austauschs

Die Drop In(klusive)-Treffs sind offene und kostenfreie Angebote der Karl Kübel Stiftung für Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren. Seit ihrem Start 2009 in Bensheim hat sich das Konzept bewährt und wurde auf das gesamte Kreisgebiet ausgeweitet. In den Treffs können sich Eltern bei einem gemeinsamen Frühstück austauschen, informieren und neue Kontakte knüpfen. Dabei stehen ihnen erfahrene Elternbegleiterinnen zur Seite. Für die Kinder gibt es altersgerechte Bewegungsräume zum Spielen.

Weitere Informationen zum Netzwerk zur Stillförderung und den Angeboten der Frühen Hilfen finden Interessierte auf der Website des Kreises Bergstraße unter www.kreis-bergstrasse.de.

Von der Redaktion empfohlen...

Mörfelden-Walldorf: Streit in sozialen Medien eskaliert – 19-Jähriger bei Auseinandersetzung verletzt

3. Februar 2025

B45/Dieburg: Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall

8. April 2024

Frankfurt-Eschersheim: S-Bahn-Strecke kostet nun 1,26 Milliarden Euro – siebenwöchige Sperrung geplant

23. November 2023

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden: Feuerwehr-Einsatz wegen Gasgeruch am Hauptbahnhof Ursache war exotische Frucht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • A5/Bickenbach: Verfolgungsfahrt über 70 Kilometer endet an der Anschlussstelle Kronau

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner