Die Stadt Lorsch und ihre Bürgerinnen und Bürger können sich auf eine neue Grundschule freuen, die direkt neben der Werner-von-Siemens-Schule entstehen wird. Kürzlich stellte Landrat Christian Engelhardt gemeinsam mit Johannes Kühn, dem Technischen Leiter des Eigenbetriebs Schule und Gebäudewirtschaft, die Pläne für dieses wegweisende Bauprojekt der Öffentlichkeit vor.
Das ehrgeizige Vorhaben, das von einem Totalunternehmer umgesetzt wird, soll bis 2026 abgeschlossen sein. Die Grundlagenarbeit begann bereits im September 2020 mit der Erstellung eines Raumfunktionsbuches, das die Anforderungen der neuen Grundschule detailliert beschrieb. Dieses Konzept wurde Ende 2021 abgeschlossen. Zeitgleich liefen umfangreiche Untersuchungen zum Standort, darunter Vermessungen, Kanalbefahrungen und Bodengutachten. In Rekordzeit von nur 90 Tagen konnten von September 2022 bis Juli 2023 die ersten beiden Leistungsphasen realisiert werden.
Noch in diesem Jahr soll die Ausschreibung für den Totalunternehmer abgeschlossen werden, sodass der Bau im kommenden Jahr starten kann. „Mit dieser neuen Grundschule schaffen wir eine moderne Lernumgebung, die sowohl den Ansprüchen zeitgemäßer Pädagogik als auch den aktuellen Baustandards gerecht wird“, betont Landrat Engelhardt.
Das neue Schulgebäude wird über einen klar strukturierten Eingangsbereich, ein zentrales Herzstück mit Mehrzweckräumen, eine Sporthalle sowie vier Cluster mit Klassenräumen für unterschiedliche Jahrgangsstufen verfügen. Ergänzt wird das Ensemble durch einen Verwaltungsbereich mit Sekretariat.
„Ein Schulbau ohne bestehende Schulgemeinde ist eine besondere Herausforderung. Dieses Projekt ist jedoch ein hervorragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Lorscher Schulgemeinden, der Stadt Lorsch, dem Staatlichen Schulamt und dem Schulträger“, so Engelhardt. Er dankte allen Beteiligten und zeigte sich erfreut über den bisherigen Fortschritt dieses bedeutenden Bauprojekts.