Südhessen.NEWS
Freitag, 17 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Bundesweit

Wächtersbach: Hauseigentümer für Brand in Wächtersbach mutmaßlich selbst verantwortlich – vermeintlich rechtsextremistische Tat stellt sich als versuchter Versicherungsbetrug heraus – fünf Haftbefehle vollstreckt

Alexander Keutz by Alexander Keutz
19. März 2024

Symbolfoto: Sergen Kaya

TeilenTeilenTeilenTeilen

Nach dem Vollbrand eines Wohnhauses im Baumgartenweg in Wächtersbach- Wittgenborn in der Nacht vom 24.12.2023 auf den 25.12.2023 kam es aufgrund entsprechender Haftbefehle des Amtsgerichts Hanau zur vorläufigen Festnahme von fünf Tatverdächtigen. Es werden die Haftgründe der Verdunklungs- und Fluchtgefahr angenommen.

Ein ausländerfeindliches Motiv für die Tat hat sich im Rahmen der umfangreichen, verdeckt und insbesondere auch in alle Richtungen geführten Ermittlungen, nicht bestätigt. Die Staatsanwaltschaft Hanau geht nach dem aktuellen Stand davon aus, dass die Ermittlungen und die öffentliche Meinung durch die Tatverdächtigen auf ein rechtsextremistisches Motiv gelenkt und eine falsche Spur gelegt werden sollte, woraufhin es auch zu öffentlichen Solidaritätsbekundungen und Mahnwachen gekommen war.

Bei zwei der Tatverdächtigen handelt es sich um den 47-jährigen, pakistanischen Eigentümer des niedergebrannten Gebäudes sowie um dessen pakistanischen, 34 Jahre alten Schwager, die u. a. der gemeinschaftlichen schweren Brandstiftung mittels eines Brandbeschleunigers dringend verdächtig sind. Da die Beschuldigten bei der ihnen vorgeworfenen Brandlegung an sieben Stellen im Gebäude die Parole „Ausländer Raus“ an die Wände gesprüht und dadurch den Eindruck eines ausländerfeindlichen Motivs erweckt haben sollen, sind diese überdies des gemeinschaftlichen Vortäuschens einer Straftat dringend verdächtig. Der Eigentümer des Hauses stand bereits kurz nach der Tat im Fokus der Ermittlungen, da dieser bei seiner Vernehmung offensichtliche Brandverletzungen aufwies.

Weiter geht die Staatsanwaltschaft Hanau davon aus, dass die Brandlegung einzig dem Zweck diente, zu Unrecht Versicherungsleistungen für die infolge des Brandes entstandenen Schäden im mittleren sechsstelligen Bereich zu erlangen. Dem Eigentümer des Gebäudes wird folglich auch ein versuchter Versicherungsbetrug im besonders schweren Fall vorgeworfen, zu dem dessen Schwager ihm durch die Brandlegung Beihilfe geleistet haben soll.

Bei dem vierten Tatverdächtigen handelt es sich um den 18 Jahre alten Sohn des Gebäudeeigentümers, der auf Geheiß seines Vaters den Schaden der Versicherung gemeldet und an einem Ortstermin mit dieser teilgenommen haben soll. Es handelt sich bei dem Beschuldigten um einen deutschen Staatsangehörigen, dem Beihilfe zum besonders schweren Betrug vorgeworfen wird.

Im Zuge der Ermittlungen konnte weiter festgestellt werden, dass im Vorfeld der Tat durch die 33-jährige Ehefrau des Gebäudeeigentümers verschiedene Haushaltsgegenstände veräußert wurden. Die pakistanische Staatsangehörige ist daher neben der Beihilfe zur schweren Brandstiftung auch der Beihilfe zum versuchten Versicherungsbetrug dringend verdächtig.

Gegen einen 55 Jahre alten, pakistanischen Tatverdächtigen wurde zudem Haftbefehl wegen versuchter Strafvereitelung erlassen. Er soll dem Gebäudeeigentümer für die Tatzeit der Brandlegung gegenüber der Kriminalpolizei ein falsches Alibi gegeben haben.

Nach der vorläufigen Festnahme der fünf Tatverdächtigen am heutigen Morgen werden diese nunmehr dem Haftrichter vorgeführt, während die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hanau und des Fachkommissariats 11 der Polizeidirektion Main-Kinzig weiter andauern.

Es wird darauf hingewiesen, dass für die Beschuldigten die Unschuldsvermutung gilt und zu diesen vor dem Hintergrund von Persönlichkeitsrechten und den auf dem Gesetz und der entwickelten Rechtsprechung basierenden Grundsätzen der personifizierten Berichterstattung keine detaillierten Auskünfte gegeben werden können.

Quelle: Polizei

Von der Redaktion empfohlen...

Darmstadt: Einbruch in Handyladen

27. Dezember 2023

Photography Ideas for Indoor to fight boredom during isolation

8. Oktober 2024

Lindenfels: Brand in Flüchtlingsunterkunft – 5 Verletzte durch Rauchgase

11. Juni 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden: Feuerwehr-Einsatz wegen Gasgeruch am Hauptbahnhof Ursache war exotische Frucht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bensheim/Lampertheim/Worms/Mannheim: Serienmörder unterwegs ? – Vier Frauen in unmittelbarer Nähe brutal ermordet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner