Am Montagvormittag, den 6. Januar, ereignete sich gegen 11 Uhr ein Unfall auf der B26 in Höhe der Anschlussstelle B45, der den Verkehr über mehrere Stunden hinweg beeinträchtigte.
Ein 59-jähriger Fahrer eines Sattelzugs versuchte nach bisherigen Erkenntnissen, von der K128 kommend, nach links auf die B26 in Richtung Babenhausen abzubiegen. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, das daraufhin nach rechts von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben umkippte.
Der Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen, wurde vor Ort medizinisch untersucht und konnte kurz darauf entlassen werden. Am Sattelzug sowie an einem Leitpfosten und der Böschung entstand Sachschaden, dessen genaue Höhe noch ermittelt wird.
Während der Unfallaufnahme musste die Fahrspur in Richtung Babenhausen für etwa 30 Minuten gesperrt werden, bevor der Verkehr vorübergehend wieder freigegeben wurde. Am Nachmittag war jedoch eine vollständige Sperrung der B26 erforderlich, um die Bergung des Fahrzeugs durchzuführen. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet, dennoch kam es zu erheblichen Verzögerungen.
Erst in den frühen Morgenstunden des 7. Januar konnte der Sattelzug geborgen werden. Nach einer abschließenden Reinigung der Fahrbahn wurde diese wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.