Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16:30 Uhr zu einem medizinischen Notfall auf einem Radweg an der Bundesstraße 3, in Höhe der Nußbaumallee, bei Darmstadt-Eberstadt. Ein Fahrradfahrer hatte über gesundheitliche Probleme geklagt, was einen sofortigen Rettungseinsatz erforderte.
Der alarmierte Rettungswagen der Rettungsdienste versuchte, die Einsatzörtlichkeit auf dem schnellsten Weg zu erreichen. Dabei folgte das Fahrzeug einem unbefestigten Weg, der sich jedoch aufgrund des regnerischen Wetters der vergangenen Tage in eine schlammige Passage verwandelt hatte. Kurz vor dem Ziel geriet der Rettungswagen in den schlammigen Untergrund und konnte weder vor noch zurück manövrieren.
Da die Versorgung des Patienten höchste Priorität hatte, wurde umgehend ein weiterer Rettungswagen alarmiert, während die Leitstelle gleichzeitig die Berufsfeuerwehr Darmstadt zur Unterstützung hinzuzog.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug an der Einsatzstelle ein, um das festgefahrene Rettungsfahrzeug zu befreien. Trotz mehrfacher Versuche, das Fahrzeug mithilfe von Seilwinden aus dem Schlamm zu ziehen, scheiterte der erste Rettungsversuch an der schwierigen Bodenbeschaffenheit und der schweren Beladung des Rettungswagens.
Währenddessen erreichte der nachalarmierte zweite Rettungswagen die Einsatzörtlichkeit über eine alternative Zufahrtsroute. Die Rettungskräfte übernahmen die medizinische Versorgung des Patienten und konnten diesen stabilisieren, bevor er in ein Krankenhaus transportiert wurde.
Nach einer weiteren Stunde intensiver Arbeit gelang es schließlich der Feuerwehr, das festsitzende Rettungsfahrzeug mithilfe zusätzlicher technischer Maßnahmen aus seiner misslichen Lage zu befreien. Das Fahrzeug wurde anschließend zurück zur Wache gebracht, um auf Schäden untersucht zu werden.
Der Einsatz endete gegen 18:00 Uhr. Glücklicherweise konnte die medizinische Versorgung des Patienten trotz der erschwerten Bedingungen ohne Verzögerung gewährleistet werden.