Ein Lkw-Brand auf der Autobahn 3 sorgt bei Kelsterbach weiterhin für starke Verkehrsbehinderungen: Nach dem Vorfall am Samstag (20. September 2025) bleibt in beide Fahrtrichtungen jeweils ein Fahrstreifen gesperrt. Ursache sind nicht nur die Bergungsarbeiten – auch erhebliche Schäden an der Fahrbahn verzögern die Reparaturmaßnahmen. Die Polizei teilt mit, dass der Lkw bislang nicht vollständig geborgen werden konnte. Die Fahrbahnschäden sollen laut Einsatzkräften voraussichtlich spätestens am 22. September behoben sein.
Der Unfall ereignete sich im Bereich der Anschlussstelle Kelsterbach. Ein technischer Defekt am Lkw führte laut Polizei dazu, dass er bei einem Überholmanöver einen Transporter touchierte, woraufhin dieser in Brand geriet und vollständig ausbrannte. Der Transporterfahrer wurde leicht verletzt. Während der Bergung trat zudem eine noch unbestimmte Flüssigkeit – vermutlich Diesel – aus, die sich entzündete und zur Alarmierung der Feuerwehr führte.
Die Sperrung wirkt sich deutlich auf den Verkehrsfluss aus, insbesondere weil jeweils eine Fahrspur in beide Richtungen nicht nutzbar ist. Pendler:innen und Spätverkehr sind besonders betroffen. Autofahrer:innen werden dringend aufgefordert, Ausweichrouten zu nutzen und bei der Einfahrt in den Bereich Kelsterbach mit Verzögerungen zu rechnen. Ob die Sperrung über den prognostizierten Reparaturzeitpunkt hinaus nötig ist, hängt laut Polizei davon ab, wie schnell die Freimachung und die Wiederherstellung der Fahrbahn gelingt.