Südhessen.NEWS
Freitag, 28 November, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Bundesweit

Hessen: Mehr Halbstundentakte & neue Fernverbindungen – das ändert sich 2026 im Bahnverkehr

Lucas Hubl by Lucas Hubl
29. September 2025

Foto: Redaktion/Lars Goeke

TeilenTeilenTeilenTeilen

Ab dem 14. Dezember 2025 gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn  mit weitreichenden Neuerungen, die auch Hessens Bahnreisende betreffen. Besonders im Fernverkehr sollen deutlich mehr Verbindungen angeboten und bestehende Takte gestärkt werden.

Grafik: Pressemitteilung Deutsche Bahn

Neuer Halbstundentakt in 21 Städten auch Hessen profitiert

Mit dem Fahrplan 2026 wird der Halbstundentakt bei ICE-Verbindungen auf zahlreiche Strecken ausgeweitet. Insgesamt 21 Städte werden künftig besser angeschlossen sein. Damit verdoppelt sich die Länge des Netzes, auf dem halb­stündlich Fernzüge verkehren von bislang rund 900 km auf etwa 2.300 km.
Für Hessen bedeutet das: auf viel genutzten Achsen etwa Kassel Frankfurt oder Hamburg Frankfurt können mehr Züge und dichter getakteter Verkehr erwartet werden.

Mit dem Fahrplan 2026 wird der Halbstundentakt bei ICE-Verbindungen auf zahlreiche Strecken ausgeweitet. Insgesamt 21 Städte werden künftig besser angeschlossen sein. Damit verdoppelt sich die Länge des Netzes, auf dem halb­stündlich Fernzüge verkehren von bislang rund 900 km auf etwa 2.300 km.
Für Hessen bedeutet das: auf viel genutzten Achsen etwa Kassel Frankfurt oder Hamburg Frankfurt können mehr Züge und dichter getakteter Verkehr erwartet werden.

 

Verbesserte Sprinter- und Fernverbindungen

Im neuen Fahrplanjahr werden zusätzlich neue Sprinterzüge eingerichtet, insbesondere auf den Nord–Süd-Verbindungen Hamburg Frankfurt und Berlin München.

  • Auf der Strecke Hamburg–Frankfurt werden 14 neue besonders schnelle ICE-Fahrten angeboten.

  • Zwischen Berlin und Stuttgart sinkt die Fahrzeit auf ca. 4:45 Stunden ein neuer Rekord.

  • International baut die DB das Angebot kräftig aus: Neue Direktverbindungen in neun europäische Länder, darunter in die Schweiz, nach Polen, Dänemark und Belgien.

  • Ab 2026 können Tickets innerfranzösischer TGV-Strecken, der Eurostar und andere internationale Fernzüge direkt über bahn.de oder den DB Navigator gebucht werden.

„ICE L“ feiert Premiere

Mit dem Fahrplanwechsel kommt ein neuer Zugtyp auf die Schiene: der ICE L. Erste Einsätze sind zwischen Berlin und Köln geplant, ab Mitte 2026 auch auf Verbindungen von Frankfurt über Köln nach Westerland (Sylt) sowie zwischen Frankfurt und Dortmund ↔ Oberstdorf.
Der ICE L soll insbesondere barrierefrei zugänglich sein und damit insbesondere Verbindungen in touristisch wichtige Regionen aufwerten.

Grenzen & Baustellen: Wo weiterhin mit Einschränkungen zu rechnen ist

Nicht alle Neuerungen sind frei von Abstrichen:

  • Der Railjet, der aktuell zwischen Frankfurt, Darmstadt und weiteren Zielen pendelt, kann 2026 baubedingt und aufgrund von Fahrzeugengpässen nicht angeboten werden.

  • Die Sanierung der Bahn-Infrastruktur bleibt eine große Herausforderung. In mehreren Regionen auch in Hessen sind umfangreiche Bauarbeiten geplant. Die Strecke Troisdorf → Wiesbaden ist als einer der betroffenen Abschnitte identifiziert worden.

  • Weitere wichtige Baumaßnahmen betreffen etwa die Hamburg–Berlin-Strecke (Generalsanierung), die Wupperstrecke (zwischen Hagen und Köln) und Teilabschnitte zwischen Nürnberg und Passau, sowie an der rechten Rheinstrecke zwischen Köln und Frankfurt.

  • Trotz umfangreicher Baumaßnahmen plant die Bahn laut eigener Aussage, das Angebotsvolumen auf dem Rekordniveau des Vorjahrs zu halten.

Der Fahrplanwechsel 2026 bringt für Bahnfahrer:innen in Hessen erhebliche Vorteile: mehr Taktdichten, schnellere Verbindungen, bessere internationale Anbindung und ein moderneres Fahrzeugangebot. Gleichzeitig darf man nicht über die Kehrseite hinwegsehen: Baustellen, Ausfälle einzelner Angebote wie des Railjet und Infrastrukturprobleme bleiben eine Herausforderung. Für Pendler:innen und Vielfahrer heißt das: frühzeitig informieren, Strecken prüfen und im Zweifel auf Alternativen ausweichen.

Audio-O-Töne:

https://suedhessen.news/wp-content/uploads/2025/09/Bahnverkehr.mp3

Grafiken:

Grafik: Deutschebahn

Grafik-Internationale-Verbindugen-Fernverkehr-data

Grafik-Sprinter-Fernverkehr-data

Von der Redaktion empfohlen...

Gießen: Streitigkeit ruft Polizei auf den Plan – Taser schaltet Täter aus

13. August 2024

Hirschhorn: Brand einer Halle auf einem Firmengelände

11. April 2024

Offenbach: Räumung einer Schule – Schüler im Krankenhaus

19. September 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Biebesheim am Rhein: Gefahrstoffaustritt bei der HIM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Darmstadt-Eberstadt: Tödlicher Unfall am Bahnhof Eberstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Darmstadt: Blutiger Familienstreit – Messerattacke und Unfall in der Adelungstraße

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Mörfelden-Walldorf: Nächtlicher Brand erschüttert Mehrgenerationenhaus – Bewohner entkommen in letzter Sekunde
  • B42/Büttelborn: Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten
  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner