Südhessen.NEWS
Montag, 13 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Groß-Gerau

Bürgermeister im Kreis Groß-Gerau schlagen Alarm: „Es reicht!“

Alexander Keutz by Alexander Keutz
8. März 2025

Foto: Bürgermeisterkreisversammlung Groß-Gerau

TeilenTeilenTeilenTeilen

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Groß-Gerau haben genug. Jahrelang haben sie steigende finanzielle Belastungen hingenommen, neue Aufgaben übernommen und höhere Standards umgesetzt – doch die dringend benötigten Mittel bleiben aus. Jetzt ziehen sie die Reißleine.

Das Problem: Während die Kommunen rund 28,4 % aller staatlichen Aufgaben stemmen, erhalten sie nur 15,5 % der bundesweiten Steuereinnahmen. Diese massive Unterfinanzierung bringt Städte und Gemeinden zunehmend in Bedrängnis. Immer öfter bleibt nur ein Ausweg: höhere Grundsteuern – und genau die gehören im Kreis Groß-Gerau bereits zu den höchsten in ganz Hessen.

Doch damit nicht genug. Unter dem Druck der Aufsichtsbehörden droht nun eine weitere drastische Erhöhung der Kreis- und Schulumlage. Besonders die stark steigenden Sozialkosten werden an die Kommunen weitergereicht. Selbst wenn Schwimmbäder geschlossen, Büchereien dichtgemacht oder Sportplätze aufgegeben würden – die Lücken in den Haushalten ließen sich so kaum noch schließen. Die Folge wäre absehbar: noch höhere Steuern für die Bürgerinnen und Bürger.

Lange haben die Rathauschefs versucht, auf die Missstände aufmerksam zu machen – mit Stellungnahmen, Resolutionen und sogar einer gemeinsamen Klage gegen die Kreisumlage. Doch weder in Wiesbaden noch in Berlin scheint man den Ernst der Lage erkannt zu haben. Jetzt setzen die Bürgermeister auf drastischere Maßnahmen.

In einem Brandbrief an die Kreistagsmitglieder fordern sie, die geplante Umlagenerhöhung abzulehnen. Zugleich haben sie eine Videobotschaft an die künftige Bundesregierung und die Hessische Landesregierung veröffentlicht, die in den sozialen Medien für Aufsehen sorgt. Das Video findet immer mehr Unterstützer und kann hier angesehen werden: Zum Video

Die Botschaft der Bürgermeister ist unmissverständlich: Ohne eine umfassende Reform der kommunalen Finanzen stehen viele Städte und Gemeinden vor dem finanziellen Kollaps. Jetzt müsse gehandelt werden – bevor es zu spät ist

 

Von der Redaktion empfohlen...

Rüsselsheim: 138 Fahrzeuge und 207 Personen kontrolliert

30. Januar 2024

Darmstadt: Weihnachtssingen im Merck-Stadion am letzten Wochenende vor Heiligabend – Ticketverkauf ab heute!

18. Oktober 2024

Frankfurt-Innenstadt: „Die Bilanz ist positiv“ – Innenminister begleitet Kriminalitätsbekämpfung

21. März 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • A5/Bickenbach: Verfolgungsfahrt über 70 Kilometer endet an der Anschlussstelle Kronau

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden‑Schierstein: Radfahrerin von Auto erfasst in Lebensgefahr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner