Südhessen.NEWS
Dienstag, 26 August, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Groß-Gerau

Trebur-Astheim: Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke startet

KABS informiert Anwohnerinnen und Anwohner über Maßnahmen

Alexander Keutz by Alexander Keutz
13. April 2025

Garfik: KABS e.V.

TeilenTeilenTeilenTeilen

Im Treburer Ortsteil Astheim hat sich die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) angesiedelt. Diese invasive Art gilt als aggressiv, vermehrt sich schnell und kann Krankheiten übertragen. Um einer Plage vorzubeugen, hat die Gemeindeverwaltung die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS e. V.) mit Gegenmaßnahmen beauftragt.

Alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer im bekannten Verbreitungsgebiet erhalten ein gesondertes Schreiben mit weiteren Informationen. Wer kein Schreiben erhält, wohnt außerhalb der aktuell betroffenen Zone – sollte aber dennoch vorbeugende Maßnahmen treffen, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Was können Bürgerinnen und Bürger tun?
Die wichtigste Maßnahme ist es, Brutstätten auf dem eigenen Grundstück zu beseitigen. Tigermücken legen ihre Eier in kleinsten Wasseransammlungen ab – etwa in Blumentopfuntersetzern, Gießkannen, Vogeltränken, Regentonnen, Dachrinnen oder sogar hohlen Zaunpfählen. Die Mücken fliegen nur wenige hundert Meter weit – meist kommen sie also vom eigenen oder benachbarten Grundstück.

Die folgenden Tipps gelten von April bis Oktober:

  • Wasser vermeiden oder abdichten: Leeren Sie Gefäße regelmäßig oder decken Sie sie lückenlos ab, z. B. Regentonnen mit feinmaschigem Netz.

  • Einmal pro Woche entleeren: Tiertränken, Blumentopfuntersetzer und ähnliche Gefäße mindestens wöchentlich komplett leeren.

  • Einsatz von Bti-Tabletten: Wo Wasseransammlungen nicht vermieden werden können, helfen spezielle Tabletten mit einem biologischen Wirkstoff, der nur Mückenlarven schädigt – nicht aber andere Tiere oder Menschen. KABS-Mitgliedsgemeinden geben diese Tabletten kostenlos über die Gemeindeverwaltung aus.

Eier effektiv entfernen
Die Eier der Tigermücke kleben an Innenwänden von Gefäßen. Sie lassen sich entweder mit heißem Wasser (mind. 60 °C) abtöten oder mit einer Bürste gründlich abschrubben. Das dabei entstehende Schmutzwasser kann anschließend auf die Erde gegossen werden.

Was tun bei anhaltender Belästigung?
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können Mücken aktiv bleiben. Bei starker Belastung hilft KABS weiter: Betroffene können sich per E-Mail an termine-tigermuecke@kabs-gfs.de (Betreff: „Trebur“) oder über das Online-Formular auf www.kabsev.de/kontakt-tigermuecke melden. Eine Fachkraft kommt dann vor Ort und sucht gemeinsam mit den Betroffenen – idealerweise auch mit Nachbarn – nach weiteren Brutstätten.

Warum ist die Bekämpfung so wichtig?
Die Asiatische Tigermücke stammt ursprünglich aus Südostasien und verbreitet sich seit Jahren auch in Europa. Durch die milderen Temperaturen fühlt sie sich auch in Deutschland zunehmend wohl.

Neben der massiven Belästigung durch Stiche birgt die Tigermücke auch gesundheitliche Risiken: Sie kann Viren wie Dengue, Zika, Chikungunya und Westnil übertragen – vorausgesetzt, sie sticht zunächst eine infizierte Person. Solche Viren werden häufig von Reiserückkehrenden eingeschleppt.

Auch Hunde können betroffen sein: Die Tigermücke kann Fadenwürmer übertragen, die die gefährliche Herzwurmerkrankung auslösen.


Von der Redaktion empfohlen...

Bensheim: Raub am Bahnhof – Polizei nimmt fünf Tatverdächtige fest

6. November 2023

Frankfurt-Höchst: Signalstörung sorgt für Fahrplanabweichungen- Ausfälle und Verspätung auf der S-Bahnlinien 1 & 2

3. März 2024

Groß-Gerau/Bickenbach/Seeheim-Jugenheim/Groß-Rorheim/Gorxheimertal: Bürgermeisterwahlen

9. Oktober 2023

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Darmstadt-Eberstadt: Tödlicher Unfall am Bahnhof Eberstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gamescom 2025: Köln wird zum digitalen Epizentrum der Gaming-Welt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nauheim: Vier zum Teil Schwerverletzte nach heftigem Unfall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Gamescom 2025: Köln wird zum digitalen Epizentrum der Gaming-Welt
  • Wiesbaden Rheingau Musik Festival: Nico Santos rockt den Kurpark
  • Notaufnahme überlastet: Das sagen die Wiesbadener

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner