Südhessen.NEWS
Donnerstag, 16 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Mainz

Mainz: 51. Silvester-Abschwimmen der Feuerwehr Mainz

200 Schwimmer/-innen begaben sich in den 13°C kalten Rhein

Alexander Keutz by Alexander Keutz
31. Dezember 2024

Foto: Max Weber

TeilenTeilenTeilenTeilen

Am heutigen Silvestermorgen fand zum 51. Mal das traditionelle Abschwimmen der Feuerwehr Mainz statt. Während rund 400 Zaungäste das Spektakel bei Temperaturen um den Gefrierpunkt vom Rheinufer aus genießen konnten, begaben sich 200 Schwimmer:innen in den 13°C kalten Rhein.

Oberbürgermeister Nino Haase eröffnete die Veranstaltung. (Foto: Max Weber)

Den Startschuss für die Tapferen gab Oberbürgermeister Nino Haase pünktlich um 10 Uhr, bevor er sich selbst als Schwimmer unter die Teilnehmenden mischte. Diese verabschiedeten das Jahr teils kreativ verkleidet oder mit schwimmenden Utensilien beim gemeinsamen Schwimmen am Rheinufer entlang. Die geübten und professionell ausgestatteten Schwimmer/-innen wurden dabei von mehreren Rettungsbooten abgesichert – denn: Ohne Training, Ausrüstung und Absicherung ist das Schwimmen im Rhein lebensgefährlich!

In diesem Jahr stand das Feuerlöschboot als Startrampe nicht zur Verfügung. Um sicher starten zu können, mussten die Teilnehmenden daher erstmals von der Treppe am Kaisertor starten. Die Strecke wurde dadurch zwar deutlich verkürzt, der Spaß an der gemeinsamen Aktion war jedoch ungebrochen. Im kommenden Jahr wird das Abschwimmen wieder in gewohnter Form stattfinden.

Foto: Max Weber

Das „Abschwimmen“ weist zum einen auf die besondere Aufgabe der Feuerwehr – die Wasserrettung – hin. Zum anderen wurden wieder die Kontakte mit weiteren in der Wasserrettung tätigen Organisationen gepflegt und gefördert. Neben den Gesprächen und dem Spaß am „kollektiven Wassertreten“ stand die Unterstützung für die gute Sache im Vordergrund.

Wie gewohnt wird auch dieses Jahr der Erlös aus der begleitenden Spendenaktion für einen guten Zweck gestiftet. Die Spende geht dieses Jahr an den Verein „Frühstart e.V.“ Mainz. Der 1993 gegründete, gemeinnützige Verein setzt sich für Frühgeborene, kranke Neugeborene und Risikokinder ein. Gemeinsam will man die Versorgung der Kinder auf der neonatologischen Intensivstation und den zugeordneten Nachsorge-Einrichtungen der Kinderklinik der Universitätsmedizin Mainz durch verschiedene Maßnahmen verbessern.

Foto: Max Weber

Das bunte Teilnehmerfeld setzte sich aus den Feuerwehren Aschaffenburg, Kaiserslautern, Ludwigshafen, Maintal, Main-Taunus-Kreis, Mainz, Neustadt an der Weinstraße, Offenbach und Wiesbaden, der Bereitschaftspolizei, der Wasserschutzpolizei, der Bundeswehr, der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, verschiedenen Ortsgruppen der DLRG sowie des THW, privaten Tauchclubs und Mitarbeitenden von Politik und Verwaltung der Stadt Mainz zusammen. Zudem waren weitere bekannte Gesichter aus Politik und Gesellschaft am Rheinufer zugegen.

Nach dem Empfang des Oberbürgermeisters Nino Haase und Herrn Stefan Behrendt, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur der Stadt Mainz, in der Rheingoldhalle gab es einen gemütlichen Ausklang in geselliger Runde. Nach dem hochwasserbedingten Ausfall im Jahr 2023 war das Abschwimmen trotz geänderter Strecke wieder ein voller Erfolg.

Foto: Max Weber

Die Feuerwehr Mainz wünscht allen Bürger/-innen einen sicheren Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2025.

Von der Redaktion empfohlen...

Groß-Gerau: Unfallflucht im Helvetia Parc

13. Dezember 2023

Seeheim-Jugenheim: Balkonbrand verursacht hohen Schaden – Drei Verletzte

31. Dezember 2024

B 38/Mörlenbach: Geh- und Radverkehr zwischen Reisen und Mörlenbach wird umgeleitet

26. Januar 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden: Feuerwehr-Einsatz wegen Gasgeruch am Hauptbahnhof Ursache war exotische Frucht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • A5/Bickenbach: Verfolgungsfahrt über 70 Kilometer endet an der Anschlussstelle Kronau

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner