Am Sonntagnachmittag gegen 15:00 Uhr gingen bei der Berufsfeuerwehr Mainz Notrufe über einen Brand in der Mainzer Neustadt ein. In einem Wohnhaus in der Straße Kaiser-Wilhelm-Ring, nicht weit vom Mainzer Hauptbahnhof entfernt, brannte eine Wohnung samt Balkon. Alle Bewohner des Gebäudes mit 11 Wohnungen wurden von der Polizei umgehend evakuiert. Eine Person erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Löschmaßnahmen führten zu erheblichen Beeinträchtigungen des Bahn- und Busverkehrs.
Die Ermittlungen zur Brandursache übernahm der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Mainz. Der Rettungsdienst wurde durch einen ehrenamtlich besetzten Bereitstellungs-Rettungswagen unterstützt. Im Einsatz waren Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Mainz von den Wachen 1 und 2 (insgesamt 12 Personen), der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Weisenau und -Stadt (18 Personen), der Polizeiinspektion Mainz 2, des Kriminaldauerdienstes, des Malteser Hilfsdienstes und des DRK Ortsvereins Mainz-Hechtsheim. Zudem waren Einheiten der Mainzer Mobilität und der Mainzer Netze vor Ort.