Südhessen.NEWS
Samstag, 21 Juni, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Mainz

Mainz: Feuerwehr am Samstagmittag mehrfach gefordert

Alexander Keutz by Alexander Keutz
18. Januar 2025

Foto: Max Weber

TeilenTeilenTeilenTeilen

Am Samstag, den 18.01.2025, wurde die Feuerwehr Mainz zu mehreren Einsätzen alarmiert.

Dachstuhlbrand in Mainz-Weisenau
Um 12:35 Uhr wurden beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Weisenau zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Wormser Straße in Mainz-Weisenau gerufen. An der Einsatzstelle meldeten die Bewohner, dass es zu einem Feuer im Dachgeschoss gekommen sei und alle Personen das betroffene Mehrfamilienhaus bereits verlassen hätten. Im Bereich der oberen Stockwerke war eine Rauchentwicklung zu sehen.

Das Mehrfamilienhaus befand sich in einer größeren Baustelle, wodurch der Zugang zum Gebäude und das Aufstellen der Einsatzfahrzeuge erschwert waren. Nur eine einspurige Zufahrt auf matschigem Untergrund stand zur Verfügung. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass das Treppenhaus ab dem 3. OG verraucht war und eine Wasserleitung des Hauses bereits beschädigt war.

Ein Trupp unter Atemschutz ging in das Gebäude, während ein gezielter Löschangriff vorbereitet wurde. Das Feuer wurde in einer Toilette im 4. OG lokalisiert und rasch abgelöscht. Der gemeldete Dachstuhlbrand bestätigte sich somit nicht. Anschließend wurde das Gebäude mit Hochdrucklüftern entraucht.

Aufgrund der geplatzten Wasserleitung in Verbindung mit dem eingesetzten Löschwasser ist das Haus derzeit nicht mehr bewohnbar. Der Strom musste aus Sicherheitsgründen im gesamten Gebäude abgestellt werden. Einige Bewohner wurden durch die Feuerwehr über das Wochenende in Notunterkünfte vermittelt, während andere bei Verwandten unterkamen. Nach Einsatzende wurde das Gebäude durch den Eigentümer und die Kriminalpolizei begangen und anschließend gesperrt.

Insgesamt waren 46 Einsatzkräfte der Feuerwehr, zwei Polizeibeamte, zwei Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Mitarbeiter der Mainzer Netze beteiligt. Nach etwa 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Weitere Einsätze
Während die Einsatzleitung die Kräfte an der Wormser Straße reduzieren wollte, kam es um 13:15 Uhr zu einem Brandmeldereinlauf in einem Hotel in der Mainzer Altstadt. Die Löscheinheit der Wache 1 wurde direkt von der Einsatzstelle abgerufen. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da die Brandmeldeanlage durch Kochdunst in der Küche ausgelöst worden war.

Kurz darauf wurden das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und die Drehleiter der Wache 1 zu einer dringenden Töffnung nach Mainz-Gonsenheim alarmiert. Vor Ort wurde die Tür gewaltsam geöffnet und die Einsatzstelle dem Rettungsdienst übergeben.

Von der Redaktion empfohlen...

Odenwaldkreis: Bescheide für Glasfaser-Ausbau übergeben

6. Februar 2024

Flörsheim-Wicker: Wohnungsbrand ruft THW auf den Plan – Einsturzgefahr eines Wohnhauses

10. Juli 2024

Darmstadt: Per Haftbefehl gesucht Festnahme eines 33-Jährigen

4. Januar 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Sonnenwendfeuer der Feuerwehr Wiesbaden Sonnenberg – das Original seit über 50 Jahren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bensheim: Zeugenaufruf der Mordkommission „Erlache“ – Hinweise zu fehlendem Kofferstück gesucht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Darmstadt-Eberstadt: Tödlicher Unfall am Bahnhof Eberstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Sonnenwendfeuer der Feuerwehr Wiesbaden Sonnenberg – das Original seit über 50 Jahren
  • Gefahrstoffaustritt an Raststätte Wiesbaden Medenbach Ost – Feuerwehr im Einsatz
  • Datenschutz in Hessen 2024: Mehr Beschwerden und harte Maßnahmen gegen Verstöße

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner