Am Montagmorgen kam es gegen 10.30 Uhr zu einem schweren Brand in einem Wohnhaus im Höhenweg. Das Gebäude stand bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr setzte umgehend umfangreiche Löschmaßnahmen ein, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser zu verhindern.
Alle Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Besondere Aufmerksamkeit erregte der Einsatz der Feuerwehr, die es schaffte, eine Katze aus dem brennenden Haus zu retten. Das Tier konnte den Einsatzkräften übergeben werden und ist nach ersten Berichten wohlauf.
Trotz der schnellen und professionellen Arbeit der Feuerwehr ist das Haus schwer beschädigt und nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf mehrere hunderttausend Euro beziffert.
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird versuchen, den Hergang des Brandes zu klären. Die Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste lobten die gute Zusammenarbeit, die bei diesem Einsatz dazu beitrug, schlimmere Schäden zu verhindern.