Südhessen.NEWS
Dienstag, 26 August, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Odenwaldkreis

Odenwaldkreis: Startschuss für IoT-Infrastruktur – Katastrophenschutz goes digital

Alexander Keutz by Alexander Keutz
28. August 2024

Liefert verlässlich Daten: eine von mehreren Wetterstationen in Oberzent. (Foto: Kreisverwaltung)

TeilenTeilenTeilenTeilen

Im Rahmen des vom Land Hessen geförderten Projekts „Katastrophenschutz goes digital“ ist das Teilprojekt „IoT-Infrastruktur“ gestartet. Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks zur Messung von Wasserständen und zur Wetterbeobachtung an kritischen Stellen, um bei Unwettern frühzeitig handeln zu können. Die erfassten Daten werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Landrat Frank Matiaske hebt die Bedeutung hervor: „Starkregenereignisse, wie kürzlich in Güttersbach, zeigen, wie wichtig ein solches Frühwarnsystem ist. Der Odenwaldkreis geht hier mit gutem Beispiel voran und nutzt digitale Technologien im Katastrophenschutz.“

Überwachung: ein Sensor misst den Wasserstand des Güttersbachs in Mossautal. (Foto: Kreisverwaltung)

Auch Kreisbrandinspektor Horst Friedrich betont die Vorteile: „Das Projekt ermöglicht einen flächendeckenden Überblick über Wetterlagen und Starkregenereignisse. Kommunen und Feuerwehren können so frühzeitig Maßnahmen ergreifen.“

Die Projektleitung ist ebenfalls erfreut: „Mit den ersten Installationen in Oberzent haben wir einen wichtigen Schritt getan“, so Anita Puschmann, Projektleiterin. „Bald werden die ersten Daten verfügbar sein und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht“, ergänzt Projektmanagerin Bettina Helfrich.

Zur Datenverarbeitung wird eine IoT-Infrastruktur mit Wetterstationen, Wasserstandssensoren und LoRaWAN-Gateways aufgebaut. Diese Gateways übertragen die erfassten Daten an zentrale Datenbanken. Die ersten Installationen in Oberzent sind bereits abgeschlossen, darunter auch in Güttersbach, wo eine Wetterstation am Schwimmbad errichtet wurde.

In den kommenden Wochen werden weitere Standorte mit dieser Technologie ausgestattet. Insgesamt sind 108 Sensoren zur Wasserstandsmessung, 61 Wetterstationen und 63 LoRaWAN-Gateways im gesamten Kreis geplant.

Der Projektfortschritt wird auf der Website des Odenwaldkreises dokumentiert. Weitere Informationen sind unter www.odenwaldkreis.de (Suchbegriff: Katastrophenschutz goes digital) verfügbar.

Von der Redaktion empfohlen...

K38/Mommenheim: PKW besetzt mit 4 jungen Leuten überschlägt sich mehrfach

31. August 2023

Wiesbaden: Wohnungsbrand in der Walramstraße – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

5. Dezember 2024

Wiesbaden: 12-Jährige Vermisst – Kriminalpolizei bittet um mithilfe

5. Dezember 2023

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Darmstadt-Eberstadt: Tödlicher Unfall am Bahnhof Eberstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gamescom 2025: Köln wird zum digitalen Epizentrum der Gaming-Welt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nauheim: Vier zum Teil Schwerverletzte nach heftigem Unfall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Gamescom 2025: Köln wird zum digitalen Epizentrum der Gaming-Welt
  • Wiesbaden Rheingau Musik Festival: Nico Santos rockt den Kurpark
  • Notaufnahme überlastet: Das sagen die Wiesbadener

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner