Südhessen.NEWS
Donnerstag, 25 September, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Offenbach

Offenbach: Verstärkung für den Freiwilligen Polizeidienst – Sechs neue Ehrenamtliche im Dienst

Alexander Keutz by Alexander Keutz
15. Juni 2024

Freiwilliger Polizeidienst - Gruppenbild. (Foto: Polizei Südosthessen)

TeilenTeilenTeilenTeilen

„Präsenz zeigen – beobachten – melden“: Dieser Leitsatz beschreibt den Freiwilligen Polizeidienst. Am vergangenen Freitag erhielten sechs neu ausgebildete Polizeihelferinnen und -helfer ihre Teilnahmebescheinigungen für den abgeschlossenen Ausbildungslehrgang. Eine Frau und fünf Männer werden künftig in der Stadt Offenbach (2), im Landkreis Offenbach (Rodgau, Obertshausen, Mühlheim am Main) sowie im Main-Kinzig-Kreis (Gemeinde Gründau) tätig sein.

Seit Mitte März 2024 haben die sechs Ehrenamtlichen über mehrere Wochen erfolgreich ihre Ausbildung absolviert. Die Absolventen des Lehrgangs wurden bei einem kleinen Empfang durch den Leiter der Abteilung Einsatz, Herrn Marco Weller, und den Leiter des Stabsbereichs 4 – Prävention, Herrn Marc Sachs, sowie im Beisein kommunaler Vertreter begrüßt.

Während ihrer 52-stündigen Ausbildung erlernten sie die rechtlichen Grundlagen ihrer zukünftigen Tätigkeit und erhielten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit. Weitere Ausbildungsinhalte umfassten Einsatztraining, Rollenverständnis, Kommunikation und Verhaltenstraining. Als kompetente Ansprechpartner auf Streife erhalten sie in Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern direktes Feedback zu möglichen Problemen. So können sie beratend und vermittelnd zur Seite stehen, was zu einem besseren Verständnis und Austausch zwischen Bürgern und Polizei beiträgt. Ab sofort unterstützen die sechs ehrenamtlichen Helfer die Polizei- und Ordnungsbehörden in ihren jeweiligen Gemeinden. Die Bedeutung ihrer Arbeit zeigte sich kürzlich bei der Festnahme einer mutmaßlichen jungen Ladendiebin in Offenbach, die durch den Freiwilligen Polizeidienst an der Flucht gehindert wurde (wir berichteten am 12. Juni).

Das Land Hessen stattet sie mit funktionaler Uniform und erforderlichen Ausrüstungsgegenständen aus. Sie sind hauptsächlich zu Fuß unterwegs und durch ihre Uniform leicht erkennbar und ansprechbar. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten die Polizeihelferinnen und Polizeihelfer eine Aufwandsentschädigung von ihren jeweiligen Kommunen.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://innen.hessen.de/Sicherheit/Die-Hessische-Polizei/Freiwilliger-Polizeidienst

Von der Redaktion empfohlen...

Wetter: Der Winter kommt zurück! Was bedeutet das für unsere Gasspeicher?

4. Januar 2024

Kreis Bergstraße: Mit HPV-Impfungen Krebs bekämpfen

6. Mai 2024

Odenwaldkreis: Land Hessen übergibt Gerätewagen für Brandschutzerziehung

11. Mai 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Kelsterbach: A3 nach Lkw-Brand weiter beeinträchtigt – Fahrstreifen bleiben gesperrt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Breuberg-Hainstadt: Wohnhausbrand B426 zeitweise gesperrt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden/Sonnenberg: Feuerwehr übt den Ernstfall mit Menschenrettung aus verrauchten Räumen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Frauenstein: 55-Jähriger stirbt bei Brunnenbohrung in Schrebergartenanlage
  • Wiesbaden/Sonnenberg: Feuerwehr übt den Ernstfall mit Menschenrettung aus verrauchten Räumen
  • Wiesbaden: Polizei fasst zwei Täter nach Café-Einbruch – Suche nach drittem Täter läuft

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner