Südhessen.NEWS
Donnerstag, 16 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Südhessen

„Dunkle Jahreszeit“ – Polizei gibt Präventionstipps gegen Wohnungseinbruchdiebstahl

Alexander Keutz by Alexander Keutz
21. November 2023

Schützen Sie sich gegen Wohnungseinbrecher. Die Polizei gibt Tipps. (Foto: Polizei Südhessen)

TeilenTeilenTeilenTeilen

Die „Dunkle Jahreszeit“ ist da. Kriminelle machen sich nun den Schutz der Dunkelheit zunutze, wenn es morgens später hell und abends früher dunkel wird und sehen ihre Chance gekommen, in Wohnungen und Häusern einzubrechen. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, warnt und sensibilisiert das Polizeipräsidium Südhessen zum Thema Einbruchsschutz. Denn es gibt viele Möglichkeiten, sich gegen ungebetene Gäste zu schützen.

Präventionsmaßnahmen wirken. Dies belegen auch die vielen Einbruchsdelikte, die bereits im Versuchsstadium stecken bleiben. Der Grund: Geeignete Sicherungstechnik und eine aufmerksame Nachbarschaft. Investieren Sie daher in Ihre Sicherheit. Darüber hinaus kann auch das richtige Verhalten dazu beitragen, einen Einbruch zu verhindern. Schon mit der Umsetzung folgender, einfacher Verhaltenstipps kann viel erreicht werden:

Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur für kurze Zeit – schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab.

Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster!

Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck. Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus.

Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück.

Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.

Lassen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus bei längerer Abwesenheit bewohnt erscheinen. Lassen Sie den Briefkasten von Nachbarn oder Freunden leeren.

Rollläden sollten zur Nachtzeit und nach Möglichkeit nicht tagsüber heruntergelassen werden.

Lassen Sie zum Beispiel über Zeitschaltuhren ab und an Lichter im Haus brennen. Das suggeriert Anwesenheit.

Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei unter 110.

Umfassende Informationen gibt es außerdem im Internet unter www.k-einbruch.de, der Website der polizeilichen Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.

Text: Polizei

Von der Redaktion empfohlen...

Odenwaldkreis: Krimi-Schreibwettbewerb „RISIKO@Ehrenamt“ – über 100 eingereichte Werke

28. August 2024

Mainz/A60: Tunnel gesperrt nach Unfall Stau in Fahrtrichtung Bingen

18. November 2024

Frankfurt-Innenstadt: Großaufgebot nach Versammlungsverbot durch hessischen Verwaltungsgerichtshof

6. Dezember 2023

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden: Feuerwehr-Einsatz wegen Gasgeruch am Hauptbahnhof Ursache war exotische Frucht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • A5/Bickenbach: Verfolgungsfahrt über 70 Kilometer endet an der Anschlussstelle Kronau

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner