Bereits zum fünften Mal in kurzer Zeit musste die Feuerwehr Wiesbaden wegen eines vermeintlichen Gasgeruchs ausrücken und erneut stellte sich heraus: Die Ursache war eine Durian-Frucht. Am späten Dienstagabend (1. Oktober 2025) alarmierten Anwohner aus der Waldstraße in Wiesbaden-Biebrich gegen 22:40 Uhr die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, nachdem sie im Hausflur einen starken Gasgeruch wahrgenommen hatten.
Vor Ort wurde durch die erste Erkundung schnell klar: Im betroffenen Gebäude war gar keine Gasleitung vorhanden. Auch die Messgeräte zeigten keinerlei Auffälligkeiten. Die Feuerwehr Wiesbaden beendete die Gefahrensuche jedoch nicht sofort denn der penetrante Geruch war deutlich wahrnehmbar.
Schließlich stellte sich heraus, dass der Geruch aus der Wohnung eines Bewohners stammte. Der hatte kurz zuvor eine Durian-Frucht im Go Asia Markt Wiesbaden gekauft und sie in seiner Wohnung gelagert. Die Frucht ist in Südostasien beliebt, gilt aber wegen ihres extrem intensiven Geruchs als geruchstechnisch problematisch insbesondere in geschlossenen Räumen.
Der Vorfall ist mittlerweile der fünfte bekannte Feuerwehreinsatz in Wiesbaden, bei dem eine Durian Ursache für einen Gasalarm war zuletzt bereits mehrfach im Bereich des Lilien-Carrés am Hauptbahnhof.
Die Feuerwehr Wiesbaden konnte nach der Klärung Entwarnung geben. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.