Das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des SV Wehen Wiesbaden bleibt weiter auf Erfolgskurs: Zum dritten Mal in Folge wurde die rot-schwarze Talentschmiede vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) mit der höchsten Auszeichnung als „Leistungszentrum der Kategorie I“ zertifiziert. Damit zählt das Wiesbadener NLZ weiterhin zur nationalen Spitze im Bereich der professionellen Nachwuchsförderung.
Der Status „Kategorie I“ gilt als offizielles Gütesiegel für nachhaltige und strukturierte Jugendarbeit im deutschen Fußball. NLZs werden in drei Qualitätsstufen eingeteilt, wobei Kategorie I den höchsten Standard darstellt mit Anforderungen an Infrastruktur, Personal, sportliche Entwicklung und pädagogische Konzepte.
„Wir freuen uns sehr, dass die hervorragende Arbeit unseres NLZ weiterhin die Anerkennung erhält, die es verdient“, so Matthias Henn, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Er verweist insbesondere auf die vielen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, die inzwischen fester Bestandteil des Profikaders geworden sind ein klares Zeichen für die Qualität der Ausbildung.
Auch Armin Alexander, Sportlicher Leiter des NLZ, betont die Stärke des Standorts: „Wir haben im NLZ sowohl die Manpower als auch die fachliche Expertise, um unsere Spieler individuell zu fördern und auf höchstem Niveau auszubilden.“ Aktuell spielen alle vier Teams des Leistungsbereichs von der U15 bis zur U19 in der jeweils höchstmöglichen Liga.
Bereits im Herbst 2023 hatte das NLZ des SVWW erstmals den Aufstieg in die höchste Kategorie geschafft und diesen Status seither erfolgreich verteidigt. Der Verein setzt damit ein starkes Zeichen in der Region und darüber hinaus: für kontinuierliche Nachwuchsförderung, professionelle Strukturen und gelebte Fußballkultur.