Am heutigen Morgen wurde die Feuerwehr Wiesbaden kurz vor 9:00 Uhr zu einem Einsatz im Rosmarinweg in Sonnenberg alarmiert. Ein brennender Adventskranz hatte ein Feuer ausgelöst, das jedoch dank des schnellen Eingreifens der Berufsfeuerwehr Wiesbaden sowie der Freiwilligen Feuerwehr Sonnenberg rasch gelöscht werden konnte. Es entstand kein größerer Sachschaden.
Tipps zur Vermeidung von Adventskranz-Bränden
Die folgenden sicherheitst Tipps hat die Berufsfeuerwehr, Wiesbaden bereits letzte Woche in der Sendung Die Ratgeber im WDR gezeigt und erwähnt wurden, können helfen, Brände durch Adventskränze zu vermeiden:
•Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen: Besonders, wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt sind.
•Adventskränze regelmäßig kontrollieren: Trockene Tannenzweige entzünden sich leichter – feuchte Kränze sind sicherer.
•Ausreichender Abstand zu brennbaren Materialien: Achten Sie darauf, dass Gardinen, Deko oder andere leicht entzündliche Gegenstände nicht in der Nähe sind.
•Kerzenhalter aus Metall verwenden: Sie bieten zusätzlichen Schutz gegen unkontrolliertes Auslaufen von Wachs.
•Feuerlöschmittel bereithalten: Ein Eimer Wasser, eine Löschdecke oder ein Feuerlöscher in der Nähe können im Notfall helfen.
•Kerzen rechtzeitig austauschen: Stark abgebrannte Kerzen erhöhen das Risiko von Bränden.
Die Feuerwehr Wiesbaden betont bereits letzte Woche in der Sendung die Wichtigkeit, solche Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, um Unfälle und Schäden in der Adventszeit zu vermeiden.