Am gestrigen Nachmittag, gegen 15:27 Uhr, wurde die Feuerwehr Wiesbaden alarmiert, nachdem eine Brandmeldeanlage in einem Einkaufszentrum ausgelöst hatte. Zeitgleich gingen mehrere Notrufe bei der zentralen Leitstelle ein, die von einem Feuer in der Tiefgarage des Einkaufszentrums berichteten. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine deutliche Rauchentwicklung auf dem Bahnhofsvorplatz erkennen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Oldtimer im 2. Untergeschoss der Tiefgarage in Flammen stand. Ein weiteres Fahrzeug in der Nähe wurde durch die enorme Hitze stark beschädigt. Dank der bereits aktivierten Sprinkleranlage konnte der Brand eingedämmt werden, und die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug vollständig ab.
Wegen der starken Rauchentwicklung mussten sowohl das angrenzende Hotel als auch die Tiefgarage evakuiert werden. Im Einkaufszentrum selbst und in der oberirdischen Parkgarage waren glücklicherweise keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Der Kaiser-Friedrich-Ring wurde zunächst weiträumig abgesperrt, später jedoch auf die Einfahrtsspur zur Tiefgarage beschränkt.
Nachdem das Hotel gründlich auf Rauchfreiheit überprüft worden war, konnten die Gäste in ihre Zimmer zurückkehren. Die beiden Tiefgaragengeschosse waren stark verraucht. Während das 2. Untergeschoss inzwischen rauchfrei ist, laufen im 1. Untergeschoss noch Entlüftungsmaßnahmen.
Der Rettungsdienst stand während des gesamten Einsatzes bereit, während Polizei und Stadtpolizei den Verkehr regelten und für die notwendigen Absperrungen sorgten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Im Einsatz waren die Kräfte aller Berufsfeuerwehrwachen sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte. Die verwaisten Wachen wurden durch die Freiwilligen Feuerwehren Rambach, Erbenheim und Breckenheim besetzt. Ein zusätzlicher Einsatzleitdienst wurde ebenfalls aktiviert.