Südhessen.NEWS
Freitag, 9 Mai, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Bundesweit

Bundesweit: Vom Schneemann zum Blizzard – BBK warnt vor Gefahren

Sergen Kaya by Sergen Kaya
14. Januar 2025

Schneemaßen in Oberreifenberg (Schmitten, Hochtaunuskreis). (Foto: Sergen Kaya)

TeilenTeilenTeilenTeilen

Sicher durch den Winter: Tipps für den Umgang mit Schnee und Eis

Der Winter bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schneemannbauen, Eislaufen oder Rodeln. Doch bei extremem Schneefall oder glatten Straßen ist Vorsicht geboten. Mit guter Vorbereitung und Aufmerksamkeit lassen sich viele Risiken vermeiden.

Vorbereitung auf Winterwetter

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt, Wetterwarnungen aufmerksam zu verfolgen und bei schwierigen Bedingungen das Haus möglichst nicht zu verlassen. Für Notfälle ist ein Vorrat an Lebensmitteln und Getränken für mindestens drei Tage sinnvoll. Wer zusätzlichen Schutz sucht, kann den Vorrat auf bis zu zehn Tage ausweiten, um auch bei anhaltendem schlechten Wetter versorgt zu sein.

Vorsicht unterwegs

Im Straßenverkehr bergen Schnee und Glätte Gefahren für alle Verkehrsteilnehmenden. Insbesondere von Dächern herabfallende Schneelawinen oder Eiszapfen stellen ein Risiko dar. Hier gilt es, Abstand zu Gebäuden mit geneigten Dachflächen zu halten. Bei Unfällen oder Verletzungen ist Erste Hilfe zu leisten und der Notruf zu verständigen. Eltern sollten außerdem ihre Kinder vor den Gefahren von harter, eisiger Schneedecke warnen.

Verschneite Straßen im Hochtaunuskreis. (Foto: Sergen Kaya)

Betreten von Eisflächen

Gefrorene Seen sind besonders für Kinder ein Anziehungspunkt, doch hier ist Vorsicht geboten. Laut Deutscher Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) dürfen nur freigegebene Eisflächen betreten werden. Eine Eisschicht sollte mindestens 15 Zentimeter dick sein, um als tragfähig zu gelten. Risse, dunkle Stellen oder austretendes Wasser sind klare Warnsignale. Im Falle von Knistern oder Knacken auf dem Eis sollte man sich flach auf den Bauch legen und vorsichtig auf dem gleichen Weg zurückkriechen. Kinder sollten niemals unbeaufsichtigt auf zugefrorenen Gewässern spielen.

Schneelasten auf Dächern

Langanhaltende Schneefälle können die Tragfähigkeit von Dächern gefährden, besonders bei älteren Gebäuden. Das BBK rät dazu, die Stabilität der Dachkonstruktion überprüfen zu lassen. Maßnahmen wie Schneerutschgitter oder das Rückschneiden schwerer Äste können zusätzliche Sicherheit bieten. Bei hohen Schneelasten ist es ratsam, Fachpersonal mit der Räumung der Dächer zu beauftragen, um Einsturzrisiken zu minimieren.

Wer diese Hinweise beachtet, kann die winterliche Jahreszeit sicher genießen und Gefahren für sich und andere vermeiden.

Von der Redaktion empfohlen...

Frankfurt: 3:0 für Portugal – Stadt überströmt von feiernden

22. Juni 2024

Höchst i.Odw.: Drei Verletzte nach Auseinandersetzung

18. Mai 2024

Heidesheim am Rhein: Gasexplosion zerstört Wohnhaus

25. August 2023

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Großeinsatz in Idsteiner Studierendenwohnheim: 34 Verletzte nach unklarem Geruch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Feuerwehrgottesdienst zu Ehren von St. Florian in Wiesbaden-Sonnenberg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mutmaßlicher Missbrauchsskandal an Landesfeuerwehrschule Marburg weitet sich aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Großeinsatz in Idsteiner Studierendenwohnheim: 34 Verletzte nach unklarem Geruch
  • Wiesbadens Feuerwache 1: Sanierung dringend notwendig
  • Feuerwehrgottesdienst zu Ehren von St. Florian in Wiesbaden-Sonnenberg

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner