Südhessen.NEWS
Samstag, 18 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Bergstraße

Kreis Bergstraße: Einbruchschutz – Polizei weist auf Risiken hin und sensibilisiert

Alexander Keutz by Alexander Keutz
25. Januar 2024

Schutzfrau vor Ort Annika Netzer (Polizeistation Heppenheim) bei der Beratung zum Thema Einbruchsschutz. (Foto: Polizei)

TeilenTeilenTeilenTeilen

Im Rahmen einer umfassenden Einbruchschutzkampagne haben die Schutzfrauen und Schutzmänner vor Ort im Kreis Bergstraße, unterstützt vom Freiwilligen Polizeidienst und den Sicherheitsberatern für Senioren, in den letzten Wochen erfolgreich über 3500 Haushalte erreicht. Die Kampagne, die noch bis März andauern wird, zielt darauf ab, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Einbruchschutz zu sensibilisieren und sie über präventive Maßnahmen zu informieren.

Die Aktivitäten der Schutzkräfte konzentrierten sich insbesondere darauf, Bewohner auf der Straße und an der Haustür anzusprechen. Dabei wurden gezielt auf potenzielle Sicherheitsrisiken, wie gekippte Fenster, offene Garagen oder andere Umstände hingewiesen, die Einbrecher auf die Abwesenheit der Bewohner aufmerksam machen könnten. Auch wenn die Bewohner nicht zu Hause waren, wurden sie durch das Verteilen von Flyern im Briefkasten über die notwendigen Präventionsbotschaften informiert.

Die Kampagne, die in die dunkle Jahreszeit fällt, ist Teil einer breit angelegten Strategie, die darauf abzielt, die Bürgerinnen und Bürger nicht nur über Einbruchschutzmaßnahmen zu informieren, sondern auch ihre Sensibilität für die Sicherheit im eigenen Zuhause zu stärken. Trotz eines deutlichen Rückgangs der Einbruchsdiebstähle im Kreis seit Ende 2023/Anfang 2024, appelliert die Polizei weiterhin an die Bevölkerung, bestimmte Grundregeln im Umgang mit Sicherheitsfragen zu beachten.

Zu den grundlegenden Empfehlungen gehören das Abschließen des Hauses beim Verlassen, das Vermeiden des Versteckens von Schlüsseln auf dem Anwesen, die Vermeidung von gekippten Fenstern, das Zurücklassen von Hinweisen auf längere Abwesenheit sowie das Anlassen von Licht in der Dämmerung. Darüber hinaus wird auf die Bedeutung einer guten Nachbarschaft hingewiesen, bei der die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert werden, auf Fremde in ihrer Nähe zu achten.

Die bisherige Resonanz auf die Kampagne ist äußerst positiv, und die Bürgerinnen und Bürger zeigen verstärktes Interesse an den bereitgestellten Informationen. Die Polizei setzt ihre Bemühungen fort, die Bevölkerung im Kreis Bergstraße umfassend zu informieren und die gemeinsame Verantwortung für die Sicherheit in der Gemeinschaft zu stärken.

Von der Redaktion empfohlen...

A67/Büttelborn: Autobahnpolizei stoppt zwei berauschte Fahrer

16. Mai 2024

B3/Heppenheim: Unfall zwischen zwei PKW – Rettungshubschrauber streift Verkehrsschild

10. Oktober 2024

Mörfelden-Walldorf/Kelsterbach: Polizeioberkommissar Marc Heinrich ist neuer Schutzmann vor Ort

7. März 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden: Feuerwehr-Einsatz wegen Gasgeruch am Hauptbahnhof Ursache war exotische Frucht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • LESERBRIEF: Trebur/Groß-Gerau: Kinder im Dunkeln ausgesetzt – Busfahrer wirft zwei 12-Jährige aus dem Bus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner