Südhessen.NEWS
Dienstag, 14 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Bergstraße

Kreis Bergstraße: Stromspeicherförderung für PV-Anlagen

Alexander Keutz by Alexander Keutz
20. Juli 2024

Foto: Kreis Bergstraße

TeilenTeilenTeilenTeilen

Der Kreis Bergstraße fördert auch in diesem Jahr den Ausbau erneuerbarer Energien durch eine neue Richtlinie zur Unterstützung von PV-Stromspeichern. Insgesamt 200.000 Euro stehen zur Verfügung, um die Speicherkapazität zu erweitern und den selbsterzeugten, aber bisher überschüssigen Strom für den Eigenverbrauch zu nutzen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Das Hauptziel des Programms ist es, Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, ihren Anteil an der Eigennutzung von Solarstrom zu erhöhen und so indirekt den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern. Gleichzeitig soll der Energieverbrauch im Kreis Bergstraße, insbesondere aus fossilen Energieträgern, gesenkt und der Schadstoffausstoß verringert werden.

Gefördert werden folgende Szenarien:

– Neuanschaffung eines Stromspeichers mit einer Kapazität von mindestens 3 kWh
– Erweiterung der bestehenden Kapazität um mindestens 3 kWh

Die Förderung beträgt 180 Euro pro kWh für Speicher ab drei Kilowattstunden und ist auf maximal 3.000 Euro pro Antrag begrenzt. Dabei übernimmt der Kreis bis zu 50 Prozent der Kosten. Voraussetzung ist eine bereits vorhandene oder neu installierte PV-Anlage mit mindestens 2 kWp Leistung. Speicher für Balkonkraftwerke sind von der Förderung ausgeschlossen.

Landrat Christian Engelhardt erklärt: „Auch in diesem Jahr unterstützt der Kreis Bergstraße seine Bürgerinnen und Bürger beim Ausbau erneuerbarer Energien. Der Bedarf an Batterien ist weiterhin groß, weshalb wir uns in diesem Förderprogramm auf die Erhöhung der Speicherkapazität konzentrieren. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung. Wir freuen uns, mit dem neuen Programm die notwendige Unterstützung zu bieten und den Einsatz erneuerbarer Energien im Kreis Bergstraße voranzutreiben.“

Auch die Klimaschutzmanager des Kreises, Reiner Pfuhl und Alexander Uhl, begrüßen die neue Förderung. Pfuhl betont, dass das Programm Bürgerinnen und Bürger unterstützt, die bisher aufgrund der hohen Kosten von Stromspeichern zurückgeschreckt sind. Uhl fügt hinzu, dass das Potenzial und der Bedarf für zusätzliche Kapazitäten vorhanden sind und durch die neuen Maßnahmen weiter gesteigert werden können.

Es ist zu beachten, dass die Förderung nicht für Inselbetriebe (Gebäude, die nicht ans öffentliche Stromnetz angeschlossen sind) und gewerblich genutzte Gebäude gilt. Die Zuwendung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss auf Ausgabenbasis und gilt nur für PV-Stromspeicher, die im Kreis Bergstraße errichtet werden und noch nicht bestellt oder installiert sind. Rückwirkende Förderungen sind ausgeschlossen.

Hintergrund der neuen Förderung ist, dass die Einspeisung von Strom ins Netz oft wirtschaftlich unattraktiv ist. Der Eigenverbrauch des erzeugten Stroms ist meist sinnvoller, wobei eine Speichermöglichkeit insbesondere für Personen erforderlich ist, die tagsüber nicht zu Hause sind.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab sofort Anträge gemäß der neuen Förderrichtlinie stellen. Weitere Informationen zu den Förderbedingungen und Antragsmodalitäten finden sich auf der Webseite des Kreises Bergstraße. Jeder Haushalt kann die Förderung nur einmal in Anspruch nehmen, und eine Kombination mit anderen Förderprogrammen ist nicht erlaubt. Die Förderzusagen werden nach dem Windhund-Prinzip erteilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Anträge können bis zum 31. Dezember 2024 gestellt werden, solange die Mittel nicht ausgeschöpft sind.

Für weitere Fragen steht die E-Mail-Adresse klimaschutz@kreis-bergstrasse.de zur Verfügung.

Von der Redaktion empfohlen...

Lampertheim: Zusammenstoß zweier LKW auf Kreuzung

3. Februar 2025

L3098/Lautertal: Schwerverletzter Radfahrer auf der Fahrbahn

19. Dezember 2024

Finnland-Helsinki: 12-jähriger erschießt 12-jährigen – Grundschule wird Einsatzort

2. April 2024

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • A5/Bickenbach: Verfolgungsfahrt über 70 Kilometer endet an der Anschlussstelle Kronau

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden‑Schierstein: Radfahrerin von Auto erfasst in Lebensgefahr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner