Am Mittag des heutigen Tages ereignete sich auf der L3094 zwischen Groß-Gerau und Wallerstädten ein schwerwiegender Verkehrsunfall. Gegen 12:30 Uhr verlor ein Autofahrer, der aus Richtung Wallerstädten kam, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit großer Wucht gegen einen Baum am linken Fahrbahnrand.
Die Kollision war derart heftig, dass sich das Fahrzeug überschlug und schließlich kopfüber in einem Bach zum Stillstand kam. Der Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Aufgrund auslaufender Kraftstoffe aus dem Fahrzeug musste die Feuerwehr eine Ölsperre im Bach errichten, um eine Umweltverschmutzung zu verhindern. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten gestalteten sich äußerst herausfordernd, weshalb die L3094 für rund anderthalb Stunden vollständig gesperrt werden musste.
Inmitten dieser dramatischen Situation erwies sich ein zufällig vorbeikommender Fahrer eines Containerdienstes als Retter in der Not. Er unterstützte die Feuerwehr tatkräftig, indem er seinen Ladekran am Lastwagen zur Bergung des verunglückten Fahrzeugs aus dem Bach einsetzte. Diese spontane Hilfeleistung trug maßgeblich dazu bei, die Bergungsarbeiten effizienter durchführen zu können.