Erkundungsbohrungen entlang der B 426 starten kommende Woche
Hessen Mobil bereitet den Bau neuer Radwege vor
Ab Montag, den 13. Januar, beginnen entlang der Bundesstraße B 426 zwischen Reinheim und Zipfen Erkundungsbohrungen, die voraussichtlich bis Ende Januar andauern. Die Maßnahme wird von Hessen Mobil durchgeführt, um die Beschaffenheit des Baugrundes zu analysieren. Diese Untersuchungen sind notwendig, um die geplante Errichtung mehrerer Radwege entlang der Strecke optimal zu planen.
Verkehrseinschränkungen während der Arbeiten
Für die Bohrarbeiten wird der betroffene Abschnitt der B 426 zeitweise halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit durch Baustellenampeln geregelt. Autofahrende sollten mit möglichen Verzögerungen rechnen und gegebenenfalls mehr Zeit für ihre Strecke einplanen.
Radwege zur Verbesserung der Infrastruktur
Hessen Mobil verfolgt mit den geplanten Radwegen das Ziel, die Verkehrssicherheit und die Anbindung für Radfahrende in der Region deutlich zu verbessern. Vorgesehen sind Radwege auf mehreren Abschnitten:
- Zwischen Reinheim und Lengfeld, Lengfeld und Zipfen sowie Zipfen und der Abzweigung zur B 45 bei Wiebelsbach.
- Zwischen dem Abzweig der L 3100 (Alte Bergstraße) bei Malchen und der Abzweigung der L 3098 bei Nieder-Beerbach.
Diese Maßnahmen sind Teil eines langfristigen Infrastrukturprojekts, das Radfahrenden in der Region eine sichere und komfortable Verbindung bieten soll.
Hintergrund der Erkundungsbohrungen
Die Bohrungen liefern entscheidende Informationen über die geologische Beschaffenheit des Baugrundes. Diese Daten sind Grundlage für die konkrete Planung und Umsetzung der Bauarbeiten. Ohne diese Voruntersuchungen können Risiken und unerwartete Kosten während der Bauphase nicht ausgeschlossen werden.
Mit den Radwegen möchte Hessen Mobil die Verkehrsinfrastruktur nachhaltig modernisieren und die Attraktivität des Radfahrens als umweltfreundliche Mobilitätsform steigern.