Seit September vergangenen Jahres wird im Auftrag von Hessen Mobil eine Brücke saniert, die einen Geh- und Radweg über die Bundesstraße B 43 führt. Die Arbeiten stehen nun kurz vor dem Abschluss.
Am Mittwoch, den 26. Februar, kann die Vollsperrung des Geh- und Radwegs aufgehoben werden, sodass die Brücke wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.
Im Zuge der Instandsetzungsarbeiten an dem Bauwerk aus dem Jahr 1973 wurden Betonschäden an Über- und Unterbau behoben, die Bauwerksfugen abgedichtet sowie der Unterbau beschichtet. Dafür mussten die etwa 80 Zentimeter tief im Erdreich liegenden Fugen freigelegt werden. Gleichzeitig wurden die Widerlager auf Risse untersucht und beschädigte Stellen ausgebessert. Auch der untere Bereich der Widerlagerwände wurde beidseitig auf einer Tiefe von etwa 20 Zentimetern ausgegraben und saniert.
Zusätzlich erhielt die rund 46 Meter lange Brücke eine neue Asphaltdecke, überarbeitete Abdichtungen sowie erneuerte Kappen und ein modernes Geländer.
Besonders dringend war die Erneuerung der Übergangskonstruktionen, da eindringendes Regenwasser bereits zu Schäden an Widerlagern und Lagersockeln geführt hatte.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 440.000 Euro, die vollständig vom Bund getragen werden.