Südhessen.NEWS
Donnerstag, 16 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Verkehr

HVO100 macht Autofahren kaum teurer – Treibstoffkosten steigen um wenige Euro pro Monat

Alexander Keutz by Alexander Keutz
29. Juni 2024

Foto: ADAC

TeilenTeilenTeilenTeilen

Seit Ende Mai 2024 ist es an deutschen Tankstellen möglich, den paraffinischen Dieselkraftstoff HVO100 zu erwerben. Erste Untersuchungen des ADAC zeigen, dass dieser neue Treibstoff in der Regel zwischen sechs und zehn Cent mehr kostet als herkömmlicher Diesel. Damit liegt der Preis von HVO100 am unteren Ende der vor der Einführung prognostizierten Spanne von fünf bis 20 Cent Aufschlag.

Obwohl HVO100 von der CO2-Abgabe befreit ist, bleibt die Herstellung aufgrund der noch begrenzten Produktionsmengen deutlich teurer als bei konventionellem Diesel. „Es ist ermutigend, dass die Hersteller bestrebt sind, HVO100 so kostengünstig wie möglich anzubieten. Wir hoffen, dass sich der Preisunterschied zukünftig nicht vergrößert und HVO100 idealerweise preislich dem herkömmlichen Diesel annähert“, kommentiert Karsten Schulze, Technikpräsident des ADAC.

Die finanziellen Auswirkungen von HVO100 für Autofahrerinnen und Autofahrer sind moderat. Der ADAC hat beispielhaft für drei Fahrzeugmodelle berechnet, dass sich die monatlichen Kraftstoffkosten durch einen Aufschlag von 10 Cent pro Liter gegenüber herkömmlichem Diesel erhöhen.

Für einen VW Golf TDI 2.0 bedeutet dies eine monatliche Mehrbelastung von 5,62 Euro auf insgesamt 97,87 Euro. Beim BMW 520d Touring steigen die monatlichen Treibstoffkosten um 6,75 Euro auf 117,45 Euro. Fahrer eines Mercedes C 220 d T-Modells zahlen monatlich 5,87 Euro mehr und insgesamt 102,22 Euro.

HVO100, ohne Beimischung von mineralischem Diesel, kann die CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent senken und wird aus Abfallstoffen wie Altspeiseölen oder Fettresten hergestellt. Der ADAC betont, dass HVO wie alle Energieträger im Straßenverkehr strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen muss, um sensible Ökosysteme zu schützen und soziale Standards einzuhalten. Er fordert Mineralölgesellschaften auf, die Herkunft von HVO transparent zu machen und die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien nachweisbar zu gewährleisten.

Fahrzeuge sollten nur mit HVO100 betankt werden, wenn sie dafür freigegeben sind. Neue Modelle sind an der XTL-Kennzeichnung im Tankdeckel erkennbar. Informationen zur Freigabe älterer Fahrzeuge sind beim Händler, Hersteller oder im Internet erhältlich.

Von der Redaktion empfohlen...

Groß-Gerau: Balkone von Wohnhaus stehen in Vollbrand

27. Juni 2024

+++UPDATE +++ A67/Gernsheim: Massenkarambolage auf der Autobahn mit 25 verletzten Personen – Vollsperrung

24. November 2023

„Wir müssen mehr Mut aufbringen, um Ökonomie und Ökologie miteinander in Einklang zu bringen!“

15. November 2023

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden: Feuerwehr-Einsatz wegen Gasgeruch am Hauptbahnhof Ursache war exotische Frucht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • A5/Bickenbach: Verfolgungsfahrt über 70 Kilometer endet an der Anschlussstelle Kronau

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner