Die Sanierung der Landesstraße L 3040 zwischen Rüsselsheim und dem Stadtteil Königstädten schreitet voran. Aktuell laufen noch die Arbeiten im ersten Bauabschnitt. Aufgrund zusätzlicher Arbeiten – etwa beim Neubau der Straßenentwässerung, der Bordsteine sowie bei Leitungsverlegungen durch Versorgungsunternehmen – kam es zu Verzögerungen von etwa zwei bis drei Wochen.
Wechsel in Bauabschnitt 2 ab Mitte Mai
Voraussichtlich ab Mitte Mai beginnt der zweite Bauabschnitt auf der östlichen Fahrbahnseite. Dann wird der Verkehr auf die bereits sanierte Westseite umgeleitet. Die neue Fahrbahn in Fahrtrichtung Königstädten soll bis dahin fertiggestellt sein.
Im zweiten Bauabschnitt werden nicht nur die Straße sowie die Geh- und Radwege grundhaft erneuert – auch die barrierefreie Umgestaltung der östlichen Bushaltestelle sowie der Übergänge an den Knotenpunkten „Bensheimer Straße“ und „Hyundai-Platz“ steht an.
Verkehrsführung während der Bauarbeiten
Um den Verkehr in beide Richtungen aufrechterhalten zu können, wird weiterhin jeweils ein Fahrstreifen pro Richtung genutzt. Dieser wird über eine Mittelstreifenüberfahrt auf die Gegenseite geführt.
Temporäre Sperrungen betreffen die Einmündungen Bensheimer Straße und Hyundai-Platz. Hier wird der Autoverkehr nach und aus Königstädten über die Astheimer Straße bzw. Bensheimer Straße umgeleitet.
Umfang und Ziel der Maßnahme
Die L 3040 ist auf diesem Abschnitt vierstreifig ausgebaut und verfügt über begleitende Geh- und Radwege. Die Bauarbeiten betreffen rund 1,2 Kilometer der Strecke, einschließlich der Nebenanlagen. Auch die beiden genannten Knotenpunkte werden grundlegend erneuert.
Barrierefreiheit im Fokus
Besonderes Augenmerk liegt auf dem barrierefreien Ausbau:
- Hyundai-Platz: Die Querungen auf der Ostseite werden so gestaltet, dass Fuß- und Radverkehr getrennt verlaufen. Zudem wird die Infrastruktur für sehbehinderte Menschen verbessert. Neue Markierungen auf der Fahrbahn zeigen die Furten und Haltelinien deutlich an.
- Bensheimer Straße: Beide Bushaltestellen werden barrierefrei umgestaltet. Taktile Leitsysteme erleichtern künftig den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen.
Neue Technik für mehr Sicherheit
Nach Abschluss der Bauarbeiten werden neue Lichtsignalanlagen an den Knotenpunkten installiert. Die Stadt Rüsselsheim hat bereits die neuen Signalmaste aufstellen lassen. Die technische Ausstattung folgt im Anschluss.
Kosten und Finanzierung
Die Gesamtinvestition für die Maßnahme beträgt rund 3,4 Millionen Euro. Davon übernimmt das Land Hessen etwa 3,1 Millionen Euro, die Stadt Rüsselsheim beteiligt sich mit rund 300.000 Euro.