Die umfassende Sanierung des Knotenpunkts Hauptstraße / Ober-Röder Straße / Urberacher Straße an der Landesstraße L 3095 in Eppertshausen steht kurz vor dem Abschluss.
Am Donnerstag, den 27. Februar, wird der Bereich im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben. Gleichzeitig geht die Ampelanlage am Bahnübergang wieder in Betrieb.
Im Zuge der Bauarbeiten wurde die Fahrbahn der Hauptstraße – von der Hausnummer 95 über die Ober-Röder Straße bis zur Tankstelle an der Kettelerstraße – grundlegend erneuert. Dafür wurde der Straßenaufbau bis zu einer Tiefe von 60 Zentimetern vollständig entfernt und neu hergestellt. Zudem ersetzte eine moderne Pflasterrinne die alte Rinnenanlage.
Weitere Maßnahmen umfassten:
- Erneuerung von vier Verkehrsinseln
- Austausch von neun Ampelmasten inklusive Fundamente
- Instandsetzung eines 50-Meter-Abschnitts der Urberacher Straße bis zum Bahnübergang
- Sanierung der Einmündungen der Friedrich-Ebert-Straße und Kettelerstraße zur Ober-Röder Straße
- Neue Fahrbahndecke in der Ober-Röder Straße zwischen Kettelerstraße und Sandweg
Zusätzlich beauftragte die Gemeinde Eppertshausen die Erneuerung und Verbreiterung der Gehwege auf 2,50 Meter. Dabei wurden auch barrierefreie Fußgängerüberwege eingerichtet. Darüber hinaus erfolgte der Austausch von Straßenabläufen und Anschlussleitungen.
Ein weiteres Projekt im Rahmen der Maßnahme war die Erneuerung der Trinkwasserleitung an der Ober-Röder Straße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Kettelerstraße. Zudem wurden starre Schachtabdeckungen und Straßenkappen durch flexible, einwalzbare Varianten ersetzt.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 934.000 Euro. Davon übernimmt das Land Hessen etwa 708.000 Euro, während die Gemeinde Eppertshausen rund 225.000 Euro für die Gehwegerneuerung trägt.