24.1 C
Darmstadt
Freitag, 28. Juni 2024
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

Kreis Bergstraße: Landrat Christian Engelhardt gratulierte Mitarbeitenden der Kreisverwaltung

Werbung

In der Bergsträßer Kreisverwaltung bleibt kein persönlicher beruflicher Meilenstein unbemerkt: Mehrmals im Jahr werden im Rahmen kleiner Personalfeiern besondere Leistungen gewürdigt. Dazu zählen Dienstjubiläen, Beförderungen oder erfolgreich abgeschlossene Weiterbildungen. “Unsere Kreisverwaltung ist auf engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln. Solches Engagement unterstützen wir nach Kräften. Bei diesen Feiern ist es immer wieder schön zu sehen, wie weit unsere Mitarbeitenden durch ihren Einsatz kommen”, sagte Landrat Christian Engelhardt bei einer kürzlichen Feier im Innenhof des Landratsamtes.

Bei dieser Gelegenheit konnte Landrat Engelhardt zwei Schulhausmeister zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren: Markus Wecht von der Martin-Luther-Schule in Rimbach und Michael Schramm von der Werner-von-Siemens-Schule in Lorsch. “Ohne Sie läuft an Ihren Schulen nichts. Sie sind wichtige Ansprechpartner für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler und sorgen täglich dafür, dass der Unterricht und der Schulalltag reibungslos funktionieren. Dafür und für Ihre Treue meinen herzlichen Dank”, sagte Landrat Engelhardt. Michael Schramm, ein gelernter Metallbaumeister, ist seit dem Jahr 2000 als Hausmeister an der Werner-von-Siemens-Schule tätig. Markus Wecht arbeitet seit September 2008 an der Martin-Luther-Schule in Rimbach und war zuvor an der Carl-Orff-Schule in Lindenfels sowie der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Rimbach tätig.

Landrat Engelhardt beglückwünschte auch vier Absolventinnen und Absolventen des Nachwuchsführungskräfteprogramms der Kreisverwaltung zu ihrem erfolgreichen Abschluss: Pascal Brandt (Fachbereichsleiter Personalentwicklung in der Abteilung Personal und Organisation), Christian Rößler (Leiter Sachgebiet Schul-IT beim Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft), Nadine Schidrich (Teamleiterin im Fallmanagement beim Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-) und Kerstin Sinning (Teamleiterin in der Eingliederungshilfe im Jugendamt). Das knapp zweijährige Programm bereitet Mitarbeitende der Kreisverwaltung auf Führungsrollen vor.

Zudem wurden zwei Studienabschlüsse von Landrat Engelhardt gewürdigt: Helen Sattler, Recruiting Specialist und Sachbearbeiterin in der Abteilung Personal und Organisation, hat berufsbegleitend einen Master in „Human Resource Management“ an der FOM Hochschule Mannheim abgeschlossen. Nicole Schuster-Pütz, stellvertretende Teamleiterin im Maßnahmenmanagement / Arbeitgeberservice des Eigenbetriebes Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, hat im Fernstudium an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management Essen ihren Master in „Public Health“ erworben.

Auch Interessant

2,109FansGefällt mir
320FollowerFolgen
2FollowerFolgen
- Werbung -spot_img

Weitere Beiträge

Cookie Consent mit Real Cookie Banner