24.1 C
Darmstadt
Freitag, 28. Juni 2024
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

Michelstadt: Erster Kreisbeigeordneter übergibt Fördermittel an VfL Michelstadt 1911 e.V.

Werbung

Der VfL Michelstadt 1911 e.V. kann dank umfangreicher Unterstützung ein bedeutendes Projekt verwirklichen: die Errichtung eines multifunktionalen Sportplatzes mit DFB-Minispielfeld im Heinrich-Ritzel-Stadion. Am Samstag, den 22. Juni, überreichte der Erste Kreisbeigeordnete einen Förderbescheid über rund 61.600 Euro aus den LEADER-Mitteln, finanziert von der Europäischen Union zur Förderung der Regionalentwicklung. „Ich freue mich sehr, dem VfL Michelstadt diese Mittel zu überreichen, da das neue Angebot sowohl der Jugendarbeit des Vereins als auch den Kindern und Jugendlichen aus ganz Michelstadt zugutekommen wird“, sagte er.

Grobeis hat eine besondere Verbindung zu dem Verein, da er viele Jahre dessen Vorsitzender war und nun Ehrenvorsitzender ist. Er dankte der zuständigen Abteilung der Kreisverwaltung, die für die Bewilligung der LEADER-Fördermittel verantwortlich ist. Vorab hatte die Interessengemeinschaft Odenwald die Förderwürdigkeit des Projekts geprüft, wie es bei jeder LEADER-Maßnahme der Fall ist.

Besonders dankte Grobeis dem Verein für die „hervorragende Arbeit“ zugunsten des Sports, vor allem im Hinblick auf Kinder und Jugendliche. „Alle Fußballer unserer Nationalmannschaft und der anderen europäischen Teams, die gerade in Deutschland gegeneinander antreten, haben ihre Laufbahn in örtlichen Vereinen begonnen. Dort wird die erste Begeisterung für den Sport geweckt und dort lernen Kinder und Jugendliche zuerst, was Teamgeist, Toleranz, Fairness und gesunder Ehrgeiz bedeuten“, betonte der Erste Kreisbeigeordnete. „Der VfL Michelstadt ist hier bereits ein Vorbild und kann mit dem neuen Sportplatz seine Arbeit weiter ausbauen und den Fußballnachwuchs nachhaltig fördern.“

Wie der Verein mitteilte, wird der neue Platz auch der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung gestellt. „Davon kann zum Beispiel der Schulsport profitieren, wir haben bereits entsprechende Anfragen. So unterstützen wir den Sport auch außerhalb unseres eigenen Vereins, was uns sehr wichtig ist.“ Zudem sei der 20 mal 13 Meter große Platz multifunktional nutzbar, auch für Streetball, Mini-Handball und -Basketball. „Auch weitere Sport- und Bewegungsarten sind auf dem Feld möglich, sodass alle Generationen davon profitieren können.“

Die Gesamtkosten für den neuen Platz belaufen sich auf rund 146.580 Euro, davon sind etwa 123.170 Euro förderfähig. Der LEADER-Zuschuss beträgt also 50 Prozent. Gefördert werden die Kosten für die Erdarbeiten, das DFB-Minispielfeld-Bandensystem sowie die Planungs- und Genehmigungskosten. Auch andere Geldgeber beteiligen sich an dem Projekt: die Stiftung „Unsere Kinder, unsere Zukunft“ der Volksbank Odenwald, die Stadt Michelstadt, die Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises und der Landessportbund Hessen. Grobeis würdigte diese gemeinsame Unterstützung, die den Großteil der Kosten deckt, und dankte allen Geldgebern für ihr Engagement zugunsten des Sports und der Kinder.

Auch Interessant

2,109FansGefällt mir
320FollowerFolgen
2FollowerFolgen
- Werbung -spot_img

Weitere Beiträge

Cookie Consent mit Real Cookie Banner