Südhessen.NEWS
Donnerstag, 16 Oktober, 2025
No Result
View All Result
  • Login

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
FOLGT...
FOLGT...
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt
No Result
View All Result
Südhessen.NEWS
No Result
View All Result
Home Groß-Gerau

B 43/Kelsterbach: Erneute Vollsperrung der Querspange Kelsterbach

Alexander Keutz by Alexander Keutz
1. August 2024

Foto: Hessen Mobil - Max Bögl / Fraport

TeilenTeilenTeilenTeilen

Die Bauarbeiten am Ersatzneubau des Zentralbauwerks an der Querspange Kelsterbach, das die Bundesstraße B 43 zwischen Kelsterbach und dem Frankfurter Flughafen überführt, treten in eine neue Phase ein.

Wie bereits angekündigt, werden vom 5. bis 16. August die Module für die Brückenüberbauten auf die neu errichteten Brückenträger montiert. Diese etwa 16 Meter langen und 40 Tonnen schweren Module, insgesamt 42 Stück (jeweils 21 pro Teilbauwerk), werden die zukünftige Fahrbahn bilden, auf der der Verkehr laufen wird.

Die Installation der Module erfolgt nachts, wobei die B 43 unter der Brücke in beiden Richtungen komplett gesperrt wird. Die Arbeiten finden täglich von 22:00 bis 05:00 Uhr statt.

Während der Vollsperrung bleiben die Zu- und Abfahrtsrampen zur B 43 oberhalb des Brückenbauwerks geöffnet. Der Verkehr in Richtung Frankfurter Flughafen wird über den Airportring umgeleitet, während der Verkehr Richtung Kelsterbach über den Schwanheimer Knoten umgeleitet wird.

Weitere Bauplanung:

Nach dem Einbau der Brückenmodule werden die bestehenden Brücken abgebrochen und die neuen Bauwerke nacheinander verschoben. Hessen Mobil wird über die weiteren Schritte der Bauarbeiten gesondert informieren.

Allgemeines zur Baumaßnahme:

Die Baumaßnahme, die voraussichtlich bis Anfang 2025 dauert, umfasst den Abbruch der beiden vorhandenen Brückenbauwerke und deren Ersatz durch Neubauten. Die B 43 ist eine stark frequentierte vierspurige Bundesstraße, die den Flughafen Frankfurt am Main mit den Autobahnen A 5, A 3, A 60, A 66 und A 67 sowie Rüsselsheim/Wiesbaden im Westen und Frankfurt am Main im Osten verbindet.

Die B 43 wird als Querspange Kelsterbach bezeichnet, wenn man vom Flughafen kommt, und verläuft parallel zur A 3 bis zur Querspange, wenn man aus Richtung Frankfurt Süd kommt. Das zentrale Bauwerk dieser Knotenpunktform ist die zu ersetzende Brücke.

Die Brücke, die 1971/1972 als zweifeldrige, vorgespannte Stahlbetonbrücke errichtet wurde, hat eine Gesamtlänge von rund 55 Metern und eine Breite von etwa 34 Metern. Aufgrund der dynamischen Beanspruchungen, der Tausalze und der Witterung sind zahlreiche Schäden an verschiedenen Teilen der Brücke aufgetreten, die eine Erneuerung erforderlich machen.

Innovatives Bauverfahren reduziert Verkehrseinschränkungen:

Das Bauwerk B 43 – Querspange Kelsterbach liegt in einem stark frequentierten und sensiblen Bereich. Daher wird ein innovatives Bauverfahren verwendet, das die Bauzeit und den Eingriff in den Straßenverkehr erheblich reduziert. So können während der Bauarbeiten die Verkehrsbeziehungen möglichst lange aufrechterhalten und die Anzahl sowie Dauer der Vollsperrungen minimiert werden.

Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Ersatzbauwerke neben den bestehenden Teilbauwerken errichtet. Nach deren Fertigstellung werden die Bestandsbauwerke abgebrochen und die neuen Bauwerke an deren Stelle „eingeschoben“.

Von der Redaktion empfohlen...

Darmstadt: PKW fährt 13-jährigen Fahrradfahrer an und flüchtet

6. November 2024

Weiterstadt: Beifahrerin per Haftbefehl gesucht, Waren für fast 3000 Euro dabei – Fahnder beschlagnahmen echt aussehenden Polizeiausweis

5. Februar 2024

+++UPDATE+++ Pfungstadt: Geldautomat in Supermarkt gesprengt

7. November 2023

Das könnte Sie auch Interessieren...

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiesbaden: Feuerwehr-Einsatz wegen Gasgeruch am Hauptbahnhof Ursache war exotische Frucht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • A5/Bickenbach: Verfolgungsfahrt über 70 Kilometer endet an der Anschlussstelle Kronau

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Südhessen.NEWS

Pressemeldungen schicken Sie bitte an:

Pressemeldung Südhessen.NEWS

Neueste Beiträge

  • Wiesbaden/Sonnenberg: Falschparker auf der Schlagstraße sorgen für Lärm, Behinderungen und blockieren Hydranten
  • München: Durchwachsene Oktoberfest‑Bilanz weniger Bier, Sperrungen & chaotische Stunden
  • Wiesbaden: Gasgeruch in Biebrich wieder war es die Durian-Frucht

Aktuelles Wetter

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Lokales
    • Darmstadt
    • Darmstadt-Dieburg
    • Groß-Gerau
    • Bergstraße
    • Odenwaldkreis
    • Südhessen
  • Überregional
    • Frankfurt am Main
    • Stadt & Landkreis Offenbach
    • Main-Taunus-Kreis
    • Hochtaunuskreis
    • Rheingau-Taunus-Kreis
    • Main-Kinzig-Kreis
    • Wetteraukreis
    • Wiesbaden
    • Mainz
    • Rheinhessen
    • Worms
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Bundesweit & International
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport
  • Wetter
  • Service
    • Werbung schalten !
    • Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

© 2023 - 2024 Südhessen.NEWS - Erstellt mit ❤️ in Südhessen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner